Rize ETF: Zwei neue Themen-ETFs: Globale nachhaltige Infrastruktur und USA Umweltauswirkungen
Es sind die ersten ETFs ihrer Art, die am Europäischen Markt erhältlich sind: Der Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF (RIZD) und der Rize USA Environmental Impact UCITS ETF (RIZJ). Beide Fonds listet Rize ETF, europäischer Pionier für thematische ETFs, nun an der Londoner Börse LSE und der Frankfurter Börse Xetra. Ein Listing an der Schweizer Börse Six soll in den kommenden Wochen folgen.
Beide ETFs sind gemäß der EU-Regulierung SFDR (Sustainable Financial Disclosure Regulation) als nachhaltige Finanzprodukte, sogenannte Artikel 9 Fonds, eingestuft und verfolgen explizit ein nachhaltiges Anlageziel. Sie streben eine Anlagerendite an, die im Allgemeinen dem Foxberry SMS Global Sustainable Infrastructure USD Net Total Return Index bzw. dem Foxberry SMS USA Environmental Impact USD Net Total Return Index vor Gebühren und Kosten entspricht. Die jährliche Kostenquote (TER) beträgt 0,45 Prozent. Mit den beiden neuen ETFs offeriert Rize insgesamt 11 Themen-ETFs, darunter nunmehr sechs unterschiedliche Artikel 9 Fonds.
Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF (RIZD)
RIZD zielt als Artikel 9 der SFDR speziell auf Unternehmen ab, die einen wesentlichen Beitrag zur globalen nachhaltigen Infrastrukturentwicklung leisten. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die an der Instandhaltung und Modernisierung der bestehenden Infrastruktur in stärker industrialisierten Volkswirtschaften beteiligt sind, sowie um Unternehmen, die neue Infrastrukturen entwickeln, die für den wirtschaftlichen Fortschritt in weniger industrialisierten Volkswirtschaften als Teil unseres Übergangs zu einer umweltfreundlicheren Wirtschaft erforderlich sind.
Der Investitionsansatz dieses ETF geht über traditionelle thematische Investitionen in reine Infrastrukturunternehmen, die mindestens 50 Prozent ihrer Einnahmen aus infrastrukturbezogenen Geschäftsaktivitäten erzielen, hinaus.
So integriert RIZD sowohl die ESG-Politik und das ESG-Programm der „Rize Future First“ jene Strategie, die unter anderem jegliches Engagement in Infrastrukturen mit fossilen Brennstoffen ausschließt, als auch ein einzigartiges, das sogenannte „Sustainability Contribution Adjustment Framework“. Dieses Framework wurde in Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsexperten von Sustainable Market Strategies, unabhängiger Marktforschungsdienstleister für nachhaltige Investitionen, ESG-Informationen und Klimapolitik, entwickelt. Es zielt darauf ab, jedes Unternehmen hinsichtlich seines Beitrags zu den ökologischen und sozialen Zielen der EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten („EU-Taxonomie") und den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) zu bewerten und zu benoten. Bei der letztgenannten Analyse wird die geografische Region berücksichtigt, in der das Unternehmen tätig ist.
Dazu Rahul Bhushan, Mitgründer und CIO von Rize ETF: "Der Rize Global Sustainable Infrastructure UCITS ETF (RIZD) ermöglicht zum einen den traditionellen ETF-Anlegern einen Zugang zu globaler Infrastruktur in einer Weise, die wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele in Einklang bringt. Auf der anderen Seite gewährt er thematischen ETF-Investoren den Zugang zu einem Thema, das aufgrund seiner niedrigen Volatilität und seiner hohen Qualität auf Wachstum ausgerichtete Portfolios diversifizieren kann. Für an Nachhaltigkeits- und Impact-ETFs interessierte Anleger bietet er aufgrund des einzigartigen Nachhaltigkeitsrahmens für Infrastruktur den Zugang zu einer Artikel 9-Lösung, die auf der EU-Taxonomie und den SDGs der Vereinten Nationen basiert.
Wir sind davon überzeugt, dass die nächste Reihe thematischer ETF-Anlagen intelligenter und widerstandsfähiger sein wird und vor allem auf die Bedürfnisse der Kunden eingeht. Genau hierfür steht RIZD, denn dieser Fonds bricht mit der landläufigen Meinung, dass thematisches Investieren gleichbedeutend mit Wachstumsinvestitionen ist. Für uns ist es das erste von vielen Themen, mit dem wir die Sichtweise der Anleger auf das thematische Investieren erweitern werden."
Rize USA Environmental Impact UCITS ETF (RIZJ)
RIZJ ist Europas erster und einziger nachhaltiger thematischer ETF nach Artikel 9, der speziell auf US-Unternehmen ausgerichtet ist, die einen wesentlichen Beitrag zu einem oder mehreren der sechs Umweltziele der EU-Taxonomie leisten.
Der ETF verwendet eine eigene Klassifizierungsmethode, die in Zusammenarbeit mit den Nachhaltigkeitsexperten von Sustainable Market Strategies (SMS) entwickelt wurde und die sechs Umweltziele der EU-Taxonomie in eine Reihe von "High-Impact"-Investment-Subsektoren aufteilt. Dazu gehören Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Wasserstoff und alternative Kraftstoffe, Sauberes Wasser, Elektrofahrzeuge und der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft.
Insgesamt handelt es sich dabei um ausgewählte US-Unternehmen, die innovative und wirkungsvolle Lösungen für die drängendsten Klima- und Umweltherausforderungen der Welt entwickeln und anwenden. Weitere Informationen finden Sie in der SMS Environmental Impact Opportunities Thematic Classification.
Stuart Forbes, Mitgründer und Direktor von Rize ETF: "Der Rize USA Environmental Impact UCITS ETF (RIZJ) passt perfekt zu unserem bestehenden Angebot an Artikel 9-ETFs im Umweltbereich. Seit geraumer Zeit sind wir der festen Überzeugung, dass die Regionalisierung thematischer ETF-Engagements von entscheidender Bedeutung ist, da sie den Anlegern die Möglichkeit gibt, präzisere Entscheidungen zu treffen. Dieser Ansatz erhöht auch den Nutzen und die Funktionalität solcher Anlagen innerhalb von Portfolios.
Angesichts der bemerkenswerten Dynamik, die derzeit den grünen Wandel in den USA vorantreibt und die sich in bedeutenden Gesetzesvorlagen wie dem Energy Act, dem Infrastructure Investment and Jobs Act, dem CHIPS- and Science Act und dem Inflation Reduction Act zeigt, ist RIZJ die ideale Wahl, um die Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten in diesem Sektor zu nutzen."
Übersicht der beiden neu gelisteten ETFs
Nachhaltiger Fonds | SFDR Klassifikation | Code | ISIN | WKN | Basis-währung | TER |
Rize Global Sustainable Infrastructure UCTIS ETF |
Artikel 9 | RIZD | IE000QUCVEN9 | A3ENM8 | USD | 0,45% |
Rize USA Environmental Impact UCITS ETF |
Artikel 9 | RIZJ | E000PY7F8J9 | A3ENMA | USD | 0,45% |