Riskified Aktie: Erfolgreiche Strategieneuausrichtung!

Die Quartalszahlen von Riskified haben für gemischte Reaktionen bei den Analysten gesorgt. Während das Fraud-Prevention-Unternehmen im zweiten Quartal sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten EBITDA die Erwartungen übertraf, bleiben die Experten uneinig über die Bewertung der Aktie.
Der Titel steht aktuell bei 4,46 Dollar und damit deutlich unter den meisten Kurszielen. Truist Securities hält unbeirrt an seiner Kaufempfehlung und dem Kursziel von 8 Dollar fest. Die Investmentbank sieht mehrere positive Faktoren: eine robuste Verkaufspipeline für die zweite Jahreshälfte, eine Erneuerungsrate von 100 Prozent bei Großkunden und anhaltende Produktinnovationen.
Besonders beeindruckend entwickeln sich die Geschäfte jenseits der klassischen Chargeback-Garantien. Diese Non-Chargeback-Angebote legten um über 100 Prozent im Jahresvergleich zu - ein Zeichen für die erfolgreiche Produktdiversifikation des Unternehmens.
Kursziele unter Beschuss
Doch nicht alle Analysten teilen den Optimismus von Truist. DA Davidson senkte das Kursziel von 6,50 auf 6 Dollar, obwohl die Kaufempfehlung bestehen bleibt. Der Grund: Die flache Jahresprognose für den Umsatz, die trotz des Q2-Beats unverändert blieb.
Noch skeptischer zeigen sich UBS und Keefe, Bruyette & Woods. UBS kappte das Kursziel auf 5 Dollar und verwies auf Margensorgen. Die Kollegen von Keefe, Bruyette & Woods reduzierten ihr Ziel auf 5,25 Dollar - trotz des höheren Wachstums beim Brutto-Handelsvolumen bereiten die niedrigeren Bruttomargen Kopfzerbrechen.
Die Bewertung der Aktie erscheint dennoch attraktiv: Mit einem Verhältnis von nur 1x EV zu den geschätzten Umsätzen 2026 und 9x EBITDA sowie mehr als 2 Dollar Cash je Aktie sehen manche Analysten erhebliches Aufholpotenzial.
Internationaler Wachstumsschub erwartet
Hoffnung macht das internationale Geschäft. Truist rechnet bereits 2026 mit einer Rückkehr zu zweistelligen Wachstumsraten, getrieben vor allem durch die Expansion in neue Märkte. Die Pipeline-Qualität wird hauptsächlich durch diese internationale Ausweitung angeheizt.
Das Unternehmen meldete zuletzt Einnahmen von 81,1 Millionen Dollar - über den Prognosen von 79,99 Millionen Dollar. Beim Gewinn je Aktie überraschte Riskified mit 0,02 Dollar, während Verluste von 0,06 Dollar erwartet worden waren.
Riskified-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Riskified-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:
Die neusten Riskified-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Riskified-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Riskified: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...