Riot Platforms, Inc. (RIOT) hat bedeutende Entwicklungen zur Stärkung seiner operativen Kapazitäten bekanntgegeben. Die Bitcoin-Mining-Firma, deren Aktie am Freitag mit 7,33 Euro schloss und ein Plus von 1,88% verzeichnete, durchläuft derzeit eine herausfordernde Phase mit einem Kursverlust von fast 34% im letzten Monat.

Am 21. März 2025 unterzeichnete Riot eine unverbindliche Grundsatzvereinbarung zur Übernahme spezifischer Vermögenswerte von Rhodium Encore LLC am Rockdale-Standort. Die geplante Transaktion umfasst ein Gesamtvolumen von 185 Millionen Dollar, bestehend aus 129,9 Millionen Dollar in bar, 6,1 Millionen Dollar für die Rückgabe der Stromkaution von Rhodium und 49,0 Millionen Dollar in Riot-Aktien. Der Preis der Aktien wird auf Basis des volumengewichteten Durchschnittspreises der letzten 10 Handelstage vor Abschluss berechnet.

Strategische Übernahme und Vorstandserweiterung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Riot Blockchain?

Bei Abschluss der Transaktion plant Riot die Übernahme aller materiellen Vermögenswerte am Rockdale-Standort, einschließlich der ASIC-Miner, sowie die Übernahme von Rhodiums 125 MW Stromkapazität für den eigenen Bedarf. Zudem sollen alle bestehenden Rechtsstreitigkeiten beigelegt und zukünftige Ansprüche, die nicht mit der Transaktion in Zusammenhang stehen, aufgegeben werden. Der Abschluss unterliegt der Zustimmung des Konkursgerichts und der Unterzeichnung endgültiger Vereinbarungen.

Parallel dazu hat Riot seinen Vorstand mit Jaime Leverton, Doug Mouton und Michael Turner verstärkt. Diese Experten bringen Fachwissen in den Bereichen KI/HPC-Konversion, Rechenzentrumsoperationen und Immobilienmanagement ein. Ihre Ernennung zielt darauf ab, Riots strategische Initiativen zu stärken, darunter die Bewertung von KI/HPC-Anwendungen für die Stromanlagen der Corsicana-Einrichtung. Zur Unterstützung dieser Evaluierung hat das Unternehmen Evercore und Northland Capital Markets engagiert.

Marktperformance und Zukunftsaussichten

Die aktuelle finanzielle Lage des Unternehmens spiegelt sich im Aktienkurs wider, der mit 7,33 Euro rund 48% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 14,06 Euro liegt, das im November 2024 erreicht wurde. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Aktie immer noch rund 27% über ihrem 52-Wochen-Tief vom September 2024 notiert. Der niedrige RSI-Wert von 24,9 deutet auf eine möglicherweise überverkaufte Situation hin, während die annualisierte 30-Tage-Volatilität von 72,58% die erheblichen Kursschwankungen der Aktie unterstreicht.

Analysten prognostizieren trotz der aktuellen Herausforderungen eine positive Entwicklung für Riots Aktie und rechnen mit einem Kursanstieg auf 9 Dollar bis Mitte 2025 und 12 Dollar bis Mitte 2026. Dies würde einen potenziellen Anstieg von 78% vom aktuellen Niveau bedeuten. Dieser Optimismus wird auf Riots strategische Expansion und betriebliche Verbesserungen zurückgeführt, die das Unternehmen gut positionieren, um aktuelle Marktherausforderungen zu bewältigen und Wachstumschancen in der sich entwickelnden Kryptowährungsmining-Branche zu nutzen.

Anzeige

Riot Blockchain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Riot Blockchain-Analyse vom 24. März liefert die Antwort:

Die neusten Riot Blockchain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Riot Blockchain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Riot Blockchain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...