Riot Blockchain Aktie: Erfolgsstory nimmt Fahrt auf!
Der Bitcoin-Mining-Spezialist verstärkt seine Marktposition durch die Übernahme von Rhodium Enterprises und erschließt mit der neuen Abteilung Riot AI zusätzliche Geschäftsfelder.
Riot Platforms, Inc. (RIOT) hat mehrere strategische Initiativen umgesetzt, um seine Marktposition und operative Effizienz zu verbessern. Die Aktie schloss gestern bei 7,21 € und liegt damit fast 50% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 14,06 €, das im November 2024 erreicht wurde.
Das Unternehmen hat kürzlich die Übernahme aller Vermögenswerte von Rhodium Enterprises abgeschlossen. Diese Akquisition umfasst 15.000 Antminer S19j Pro-Miner sowie eine Immobilie in Texas mit einer Fläche von etwa 160.000 Quadratmetern. Der Kaufpreis betrug 175 Millionen USD, wovon 92 Millionen USD in bar und der Rest in Form von Riot-Aktien bezahlt wurden. Durch diese Akquisition erhöht sich die Gesamthashrate von Riot um 1,7 Exahash pro Sekunde auf 10,7 EH/s, was die Wettbewerbsfähigkeit im Bitcoin-Mining-Sektor stärkt.
Diversifizierung in KI und Hochleistungsrechnen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Riot Blockchain?
Parallel zur Erweiterung seiner Bitcoin-Mining-Kapazitäten expandiert Riot in die Bereiche künstliche Intelligenz (KI) und Hochleistungsrechnen (HPC). Das Unternehmen hat eine spezielle Abteilung namens "Riot AI" gegründet, die sich auf die Entwicklung von KI-Infrastruktur konzentriert. Diese strategische Diversifizierung ermöglicht es Riot, seine bestehenden Rechenzentrumskapazitäten und Energieressourcen für neue Technologieanwendungen zu nutzen.
Die ersten KI-Projekte sollen in den Anlagen in Corsicana, Texas, implementiert werden, wo Riot bereits erhebliche Investitionen getätigt hat. Diese Expansion könnte eine bedeutende Einnahmequelle neben dem volatilen Bitcoin-Mining darstellen. Die Aktie hat seit Jahresbeginn über 29% an Wert verloren und liegt mit 7,21 € etwa 23% unter ihrem 200-Tage-Durchschnitt von 9,37 €.
Veränderungen im Vorstand durch aktivistische Investoren
Die Unternehmensführung wurde kürzlich durch den Einfluss aktivistischer Investoren verändert. Die Investmentfirma B. Riley Financial und der bekannte Investor Rohan Ramchandani, die zusammen einen bedeutenden Anteil an Riot halten, haben erfolgreich die Ernennung von drei neuen unabhängigen Direktoren in den Vorstand durchgesetzt. Diese neuen Mitglieder bringen umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Finanzwesen, Technologie und strategische Unternehmensführung mit.
Besonders bemerkenswert ist, dass B. Riley Financial zuvor einen Brief an die Aktionäre von Riot veröffentlicht hatte, in dem Bedenken hinsichtlich der Unternehmensführung und der strategischen Ausrichtung geäußert wurden. Die Ernennung der neuen Vorstandsmitglieder wird als direktes Ergebnis dieses aktivistischen Engagements angesehen und könnte zu weiteren Veränderungen in der Unternehmensstrategie führen. Der RSI-Wert (Relative-Stärke-Index) von 81,8 deutet auf eine technische Überkaufsituation hin, was kurzfristig auf eine mögliche Kurskonsolidierung hindeutet.
Die Analysten bleiben trotz der aktuellen Kursschwäche optimistisch und sehen Potenzial für eine Erholung, sobald der breitere Kryptomarkt wieder an Dynamik gewinnt. Die strategischen Initiativen von Riot, insbesondere die Diversifizierung in KI und die Erweiterung der Mining-Kapazitäten, werden als positive Schritte für das langfristige Wachstum des Unternehmens bewertet.
Riot Blockchain-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Riot Blockchain-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Riot Blockchain-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Riot Blockchain-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Riot Blockchain: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...