Die Aktien des Bergbaugiganten Rio Tinto verzeichneten in den letzten Handelstagen einen bemerkenswerten Aufwärtstrend. Am 27. März 2025 legte der Kurs um weitere 5,26 Prozent zu und setzte damit seine positive Entwicklung der vergangenen Wochen fort. Hinter dieser Rallye steht unter anderem eine bedeutende Neubewertung durch die DZ Bank, die am 26. März ihre Einschätzung von "Halten" auf "Kaufen" angehoben hat. Die Analysten begründeten diesen Schritt mit dem gestiegenen Kurspotenzial der Aktie, was bei Anlegern für Zuversicht sorgte.

Institutionelle Konflikte überschatten Kursgewinne

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rio Tinto?

Während die Kursentwicklung Anleger erfreut, zeichnen sich im Hintergrund Unstimmigkeiten ab. Der Stimmrechtsberater PIRC hat kürzlich Rio Tinto-Aktionäre aufgefordert, auf der bevorstehenden Hauptversammlung gegen den Beschluss zur Überprüfung der doppelten Börsennotierungsstruktur zu stimmen. Diese Empfehlung steht im Kontrast zur allgemein positiven Marktstimmung. Trotz dieser institutionellen Spannungen bleibt die Mehrheit der Analysten optimistisch gestimmt, was sich in der aktuellen Kursentwicklung widerspiegelt. Die Rio Tinto Aktie liegt derzeit nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch und hat seit Jahresbeginn bereits über 100 Prozent an Wert zugelegt.

Anzeige

Rio Tinto-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rio Tinto-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Rio Tinto-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rio Tinto-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rio Tinto: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...