Rigetti Aktie: Neutrales Marktupdate
Die Rigetti Computing-Aktie zeigt heute eine beeindruckende Erholung – doch kann der Quantencomputing-Pionier die Euphorie langfristig rechtfertigen? Während strategische Partnerschaften und Regierungsaufträge Hoffnung wecken, offenbart der Blick auf die Bilanzen alarmierende Verluste. Der bevorstehende Quartalsbericht am Montag wird zur Nagelprobe.
Millionen-Deal befeuert Hoffnungen
Rigetti hat kürzlich einen strategischen Coup gelandet: Quanta Computer investierte 35 Millionen US-Dollar in das Unternehmen, was die Aktie spürbar beflügelte. Zusätzlich sicherte sich das Unternehmen einen lukrativen Auftrag der US-Luftwaffe zur Weiterentwicklung seiner Chip-Technologie. Diese Partnerschaften unterstreichen Rigettis Position als ernstzunehmender Player im Quantencomputing-Markt – einem Feld, das langfristig disruptives Potenzial birgt.
Finanzielle Bauchschmerzen
Doch hinter der technologischen Strahlkraft verbergen sich ernüchternde Zahlen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rigetti?
- Operative Verluste von 69 Millionen US-Dollar
- Nettoverlust von stolzen 201 Millionen
- Alarmierende operative Marge von -1852,5%
Die am Montag anstehenden Quartalszahlen werden zeigen, ob Rigetti die Trendwende schafft oder weiter im roten Bereich operiert. Analysten beobachten besonders, ob die neuen Partnerschaften bereits positive finanzielle Auswirkungen zeigen.
Volatilität als Konstant
Die Aktie zeigt typisches Verhalten eines Hightech-Wachstumstitels: Heute legt sie zweistellig zu, nachdem sie gestern noch 5,5% verloren hatte. Seit Jahresanfang ist der Kurs jedoch fast halbiert – ein Hinweis auf die anhaltenden Zweifel der Anleger. Gleichzeitig liegt die Aktie noch immer über 700% über dem Niveau von vor zwölf Monaten.
Der Quantencomputing-Markt bleibt hochspekulativ. Rigetti könnte sich als langfristiger Gewinner erweisen – oder als eines der vielen Beispiele für überzogene Technologie-Euphorie. Der kommende Bericht wird wichtige Hinweise liefern, ob das Unternehmen seine Verheißungen einlösen kann.
Rigetti-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rigetti-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Rigetti-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rigetti-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rigetti: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...