
Rieter Aktie: Erwartungsflaute?
14.03.2025 | 03:58
Die Rieter Holding AG verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Umsatzrückgang auf CHF 859,1 Millionen, konnte jedoch mit einer EBIT-Marge von 3,3% (entsprechend CHF 28,0 Millionen) in den schwarzen Zahlen bleiben. Der Schweizer Spinnmaschinenhersteller mit Hauptsitz in Winterthur sieht derzeit keinen unmittelbaren Aufschwung des Geschäfts und bereitet sich auf ein schwieriges Jahr 2025 vor. Die Aktie reagierte entsprechend und gab am 13. März um 5,02% nach, wodurch der Kurs auf 85,15 EUR sank.
Ausblick für 2025
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rieter?
CEO Thomas Oetterli zeigt sich trotz der aktuellen Herausforderungen langfristig optimistisch und sieht große Chancen im nächsten Branchenaufschwung. Für das Gesamtjahr 2025 rechnet das Unternehmen mit einem ähnlichen Geschäftsverlauf wie im Vorjahr. Die Marktkapitalisierung des global tätigen Industriekonzerns beträgt aktuell 397,9 Millionen Euro.
Rieter-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rieter-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Rieter-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rieter-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rieter: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...