Die Schweizer Großbank bekräftigt ihre positive Einschätzung für den Luxusgüterkonzern mit attraktivem Kursziel, während der Verkauf der E-Commerce-Plattform finalisiert wird.

Positive Signale für Richemont: Die UBS hat heute ihre Kaufempfehlung mit Kursziel 184 Franken bestätigt. Zudem rückt der Abschluss des YNAP-Verkaufs näher.

UBS bleibt am Drücker!

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Richemont?

Klares Signal von der UBS: Die Analysten haben heute ihre Einstufung "Buy" für Richemont bestätigt. Das Kursziel von 184 Franken bleibt bestehen. Das bedeutet auch: Trotz möglicher Turbulenzen sehen die Experten Potenzial.

YNAP-Deal auf der Zielgeraden!

Was gibt es Neues beim YNAP-Verkauf? Die Tochtergesellschaft YOOX NET-A-PORTER (YNAP) steht kurz vor dem Übergang an Mytheresa. Am Freitag traf die finale und bedingungslose Freigabe der EU-Kommission ein.

Konkret:

  • Freigabe: Alle regulatorischen Ampeln stehen auf Grün.
  • Closing: Der Vollzug der Transaktion ist für den 23. April anvisiert.
  • Ziel: Aufbau einer führenden globalen Multi-Marken-Digital-Luxusgruppe.

Der im Oktober 2024 vereinbarte Deal ist damit fast in trockenen Tüchern.

Gegenwind für die Branche?

Doch ist alles eitel Sonnenschein? Die aktuelle UBS-Bewertung steht vor dem Hintergrund einiger Belastungsfaktoren. Bereits im März zeigten Daten einen Rückgang der Schweizer Uhrenexporte um 8,2 Prozent im Februar, vor allem wegen Schwäche in China und den USA. Auch Sorgen wegen möglicher US-Zölle auf Uhren belasteten Anfang April die Stimmung.

Anzeige

Richemont-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Richemont-Analyse vom 14. April liefert die Antwort:

Die neusten Richemont-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Richemont-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Richemont: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...