Richemont Aktie: Trotz Luxusflaute auf Erholungskurs
23.04.2025 | 18:04
Richemont-Aktie verzeichnet deutliche Kursgewinne, bleibt aber deutlich unter Rekordniveau. Die Quartalszahlen im Mai könnten entscheidend sein.
Deutliches Plus im SMI-Umfeld
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Richemont?
Die Richemont-Aktie zeigt sich heute mit einem kräftigen Plus von 3 Prozent bei 144,60 CHF. Damit gehört der Luxusgüterwert zu den klaren Gewinnern im schwankenden SMI-Umfeld. Doch der Schein trügt - blickt man auf die längerfristige Entwicklung:
- Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Noch immer -24,35% unter dem Rekordniveau
- 30-Tage-Performance: Deutliche -13,44% im letzten Monat
- RSI bei 71,1: Zeigt überhitzte Kaufsignale an
Q4-Zahlen als nächster Katalysator
Am 16. Mai stehen die Quartalszahlen an - und die Erwartungen sind hoch. Analysten peilen ein EPS von 6,16 EUR an. Doch kann der Konzern diese Prognosen erfüllen, während der gesamte Luxusmarkt ins Straucheln gerät?
Luxusbranche unter Druck - Richemont trotzt dem Trend?
Während LVMH jüngst überraschende Umsatzeinbrüche meldete, scheint Richemont sich besser zu behaupten. Die Strategie aus Tradition und Innovation zahlt sich offenbar aus. Doch die hohe Volatilität von 58,64% zeigt: Die Anleger sind nervös.
Dividendenhoffnungen stützen den Kurs
Mit einer erwarteten Dividende von 3,02 CHF für 2025 bleibt der Titel für Ertragsorientierte interessant. Doch die eigentliche Frage lautet: Schafft es Richemont, den Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt von 165,45 CHF zu schließen?
Richemont-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Richemont-Analyse vom 24. April liefert die Antwort:
Die neusten Richemont-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Richemont-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Richemont: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...