Richemont fokussiert sich nach Verkauf von YNAP auf profitables Kerngeschäft mit Schmuck und Uhren. Analysten bewerten die strategische Wende unterschiedlich.

Luxuskonzern setzt klare Prioritäten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Richemont?

Richemont zieht die Reißleine: Mit dem erfolgreichen Abschluss des YNAP-Verkaufs an Mytheresa vollzieht der Schweizer Luxusgüterkonzern eine deutliche strategische Schwerpunktverschiebung. Statt auf den umkämpften Online-Modehandel setzt das Unternehmen nun voll auf sein profitables Kerngeschäft mit Schmuck und Uhren.

Die Eckpunkte der Neuausrichtung:

  • Konzentration auf margenstarke Segmente
  • Abbau von Unternehmenskomplexität
  • Stärkung der Bilanz durch frisches Kapital

Online-Luxusmarkt im Umbruch

Der Deal markiert eine tektonische Verschiebung im digitalen Luxussegment. Durch die Fusion von YNAP mit Mytheresa entsteht ein neuer starker Player, der die etablierte Ordnung herausfordern könnte. Wird die Konsolidierung den Wettbewerb verschärfen oder neue Innovationsschübe auslösen?

Analysten zeigen gespaltenes Bild

Die Marktbeobachter reagieren unterschiedlich auf die strategische Wende:

  • Bernstein Research (24.04.): "Outperform", Kursziel 155 CHF
  • Deutsche Bank (09.04.): Herabstufung auf "Hold", Ziel auf 150 CHF
  • Jefferies (17.04.): "Buy" bei 140 CHF
  • UBS (14.04.): "Buy" mit 184 CHF-Ziel

Während einige Häuser ihre positive Grundhaltung bestätigen, zeigen andere sich skeptischer - ein Spiegelbild der aktuellen Unsicherheiten im Luxussegment.

Widerstandsfähigkeit unter Beweis gestellt

Interessant: Anders als viele Wettbewerber zeigte sich der Titel zuletzt erstaunlich robust. Selbst die enttäuschenden LVMH-Zahlen Mitte April konnten der Aktie keinen nachhaltigen Dämpfer verpassen. Ein Zeichen dafür, dass Investoren die strategische Neuausrichtung honorieren?

Anzeige

Richemont-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Richemont-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Richemont-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Richemont-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Richemont: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...