Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall verzeichnet einen wichtigen Erfolg auf dem italienischen Markt. Das Düsseldorfer Unternehmen erhielt einen Auftrag im Wert von 73 Millionen Euro für Flugabwehrsysteme von der italienischen Regierung. Die Aktie reagierte positiv auf diese Entwicklung und notierte am 15. Januar bei 675,00 Euro, was einen Anstieg von 0,58 Prozent bedeutet.


Aktuelle Marktposition


Mit einer Marktkapitalisierung von 29,1 Milliarden Euro gehört Rheinmetall zu den führenden Unternehmen im DAX. Der Rüstungskonzern setzt seinen positiven Trend aus dem Vorjahr fort und konnte bereits in den ersten Handelstagen des Jahres 2025 neue Höchststände erreichen.


Anzeige

Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 16. Januar liefert die Antwort:

Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...