Repsol Aktie: Euphorischer Trend voraus
Der spanische Energiekonzern Repsol verzeichnete am 3. Februar einen positiven Kursverlauf mit einem Anstieg von 0,40% auf 11,35 EUR. Die aktuelle Entwicklung zeigt eine potenzielle Stabilisierung an der technischen Unterstützungsmarke von 11,02 EUR, nachdem die Aktie im vergangenen Monat einen Rückgang von 1,33% verbuchen musste. Mit einer Marktkapitalisierung von 13,1 Milliarden EUR bleibt der Konzern einer der bedeutenden Player im europäischen Energiesektor.
Bevorstehende Quartalszahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Repsol?
Die Aufmerksamkeit der Anleger richtet sich nun auf den 20. Februar 2025, wenn Repsol die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentieren wird. Erst kürzlich hatte das Unternehmen eine Dividende von 0,38 EUR je Aktie ausgeschüttet, die sich aus einer regulären Dividende von 0,36 EUR und einer Sonderdividende von 0,02 EUR zusammensetzte.
Repsol-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Repsol-Analyse vom 4. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Repsol-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Repsol-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Repsol: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...