Ein beeindruckendes Kursspektakel geht in die nächste Runde. Nachdem die Renk-Aktie bereits über 300 Prozent seit Jahresbeginn zugelegt hat, sehen Experten weiteres Potenzial. Kepler Cheuvreux heizt die Stimmung mit einer deutlichen Kursziel-Anhebung weiter an.

Die Münchener Getriebe-Spezialisten haben am Montag einen weiteren Kursschub erlebt. Zwischenzeitlich kletterte das Papier auf über 75 Euro - nur knapp unter dem Rekordhoch vom Juni. Verantwortlich für den jüngsten Höhenflug zeigt sich das Analysehaus Kepler Cheuvreux mit einer spektakulären Neubewertung.

Experten sehen noch 85 Euro

Die französischen Analysten haben ihre Empfehlung von "Halten" auf "Kaufen" hochgestuft und das Kursziel von 50 auf 85 Euro angehoben. Eine bemerkenswerte Entscheidung, nachdem die Aktie bereits eine Kursvervierfachung hinter sich hat.

Kepler Cheuvreux begründet den optimistischen Ausblick mit der anhaltenden NATO-Aufrüstung. Die Experten führten eine detaillierte Analyse der erwarteten Bestellungen für gepanzerte Fahrzeuge in den wichtigsten europäischen NATO-Ländern durch. Ihr Fazit: Die Nachfrage nach Panzertechnik wird weiterhin unterschätzt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?

Mehrzyklus-Aufrüstung als Kurstreiber

Der NATO-Gipfel im Juni lieferte bereits politische Unterstützung für höhere Verteidigungsausgaben. Konkrete Ziele der einzelnen Länder werden allerdings erst zum Jahresende erwartet. Die Analysten bewerteten systematisch, welche Nationen am besten positioniert sind, um die künftige Nachfrage nach Kampfpanzern und Schützenpanzern anzukurbeln.

Diese Einschätzung führte zu einer Neubewertung des Ertragspotenzials von Renk. Trotz des bereits spektakulären Kursanstiegs von mehr als 280 Prozent seit Jahresbeginn sehen die Experten zusätzliche Aufwärtschancen eingebettet.

Die Rüstungsbranche trotzt damit dem schwachen Marktumfeld. Während andere Sektoren unter Druck stehen, profitieren Unternehmen wie Renk von den geopolitischen Spannungen und dem daraus resultierenden Aufrüstungsbedarf.

Anzeige

Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...