Der Augsburger Getriebehersteller verzeichnet spürbare Kurssteigerungen nach Bekanntgabe eines 150-Millionen-Dollar-Vertrags für Militärfahrzeugkomponenten


Die Aktie des Rüstungsunternehmens Renk verzeichnete am Freitag deutliche Kursgewinne auf dem XETRA-Handelsplatz. Bereits am Vormittag stieg der Kurs um 1,2 Prozent auf 38,27 Euro, um im weiteren Tagesverlauf noch stärker zuzulegen. Zur Mittagszeit konnte die Aktie um beachtliche 6,4 Prozent auf 40,23 Euro ansteigen, nachdem sie bei 38,06 Euro in den Handel gestartet war. Das Tageshoch wurde bei 40,38 Euro markiert, während das Handelsvolumen bei über 678.000 gehandelten Aktien lag. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung im Vergleich zum 52-Wochen-Tief: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Renk-Aktie rund 56 Prozent über dem Tiefstand von 17,71 Euro, der am 17. Oktober 2024 erreicht wurde.


Millionenschwerer US-Armee-Auftrag beflügelt Anlegerstimmung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Renk?


Hintergrund für den deutlichen Kursanstieg ist ein bedeutender Auftragseingang bei der amerikanischen Tochtergesellschaft des Unternehmens. Renk America sicherte sich zwei Großaufträge von der U.S. Army mit einem Gesamtwert von über 150 Millionen US-Dollar. Die Bestellung umfasst die Lieferung von HMPT-Getrieben für Militärfahrzeuge der Typen Bradley Fighting Vehicle und Armored Multi-Purpose Vehicle. Die Auslieferung der technisch anspruchsvollen Getriebe soll 2026 beginnen und bis Ende 2027 abgeschlossen sein. Dieser Erfolg unterstreicht die starke Position des Unternehmens im internationalen Rüstungsmarkt. Analysten haben für die Renk-Aktie ein durchschnittliches Kursziel von 35,14 Euro festgelegt, was unter dem aktuellen Kursniveau liegt. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn von 1,04 Euro je Aktie, während für Anleger eine Dividende von voraussichtlich 0,444 Euro in Aussicht gestellt wird.


Renk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Renk-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Renk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Renk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Renk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...