Die österreichische Marathon-Szene stößt dieser Tage in neue Dimensionen vor. Aaron Gruen hat am vergangenen Sonntag in den USA den ÖLV-Rekord über die 42,195 km unter 2:10 Std. auf 2:09:53 gedrückt, diesen Sonntag in Wien geht es in den nach Anmeldungen bisher größten Vienna City Marathon (VCM). Rund 13.000 Lauffreudige sind für die 41. Durchführung des Klassikers gemeldet, über alle VCM-Bewerbe des Wochenendes sind es bisher noch nie erreichte mehr als 45.000 Anmeldungen. Wie viele dann auch an den diversen Startlinien stehen bzw. die Läufe beenden, bleibt vor allem aufgrund der prognostizierten Wetterbedingungen abzuwarten. Beim Marathon-Start am Sonntag um 9 Uhr soll es Temperaturen um den Gefrierpunkt geben und dann erst allmählich in die Plusgrade gehen. Andreas Vojta ist ein Kandidat für den besten Österreicher dieses Rennens, der Niederösterreicher lässt sich bei seinem fünften Marathon auch von möglichem Wind nicht beunruhigen, will dann reagieren: "Ich kann nur mein Training kontrollieren, nicht den Rest."