Nach wochenlangem Hin und Her ist der spektakuläre Transfer endlich besiegelt: Alexander Isak verlässt Newcastle United in Richtung FC Liverpool. Der Deal sorgt für absolute Rekordsummen in der Premier League.

Einigung nach monatelangen Verhandlungen

Bereits seit Monaten gab es eine prinzipielle Einigung zwischen dem schwedischen Stürmer und den "Reds". Doch die Verhandlungen zwischen den Klubs gestalteten sich äußerst zäh. Jetzt haben sich beide Parteien offenbar auf eine historische Ablösesumme geeinigt.

Newcastle United erhält insgesamt 130 Millionen Pfund – umgerechnet etwa 150 Millionen Euro. Diese Summe inkludiert auch Solidaritätszahlungen und stellt einen neuen Rekord für die "Magpies" dar.

Premier-League-Geschichte geschrieben

Dieser Transfer markiert nicht nur einen Vereinsrekord für Newcastle, sondern schreibt auch Premier-League-Geschichte. Noch nie wurde in der englischen Top-Liga mehr Geld für einen Spielerwechsel bezahlt.

Der 25-jährige Isak war in den letzten Wochen bereits nicht mehr Teil des Teams bei Newcastle. Das deutete bereits damals auf einen bevorstehenden Wechsel hin. Jetzt ist der Bann gebrochen.

Was bedeutet dieser Mega-Deal?

Für Liverpool bedeutet die Verpflichtung eines Top-Stürmers eine deutliche Verstärkung der Offensive. Isak gilt als einer der vielversprechendsten Angreifer der Liga und könnte den "Reds" entscheidende Impulse verleihen.

Newcastle hingegen kassiert eine Rekordsumme, die wiederum in neue Verstärkungen investiert werden kann. Ein klassischer Win-Win-Deal? Das werden die kommenden Spiele zeigen.

Dieser Transfer dürfte die Transferbörse nachhaltig beeinflussen und neue Maßstäbe setzen. Die Frage ist: Wird dieser Rekord bald wieder gebrochen?