Bosnien und Herzegowina feiert einen beeindruckenden 6:0-Auswärtssieg in San Marino. Der große Star des Abends: Kerim Aljabegovic. Der Salzburg-Youngster schreibt bei seinem Nationalelf-Debüt gleich doppelt Geschichte.

Mit nur 17 Jahren ist Aljabegovic der jüngste Spieler, der jemals das bosnische Nationaltrikot tragen durfte. Doch der Offensivakteur begnügte sich nicht mit dieser Ehrung. In seinem ersten Länderspiel gelang ihm auch noch ein Tor - und das bei seiner ersten Startelf-Elf.

Dramatische Wendung nach frühem Platzverweis

Die Partie entwickelte sich zunächst anders als erwartet. Bereits nach 16 Minuten musste San Marinos Alessandro Golinucci nach einem glatten Foul des Platz verwiesen werden. Trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit ließ der nächste Treffer auf sich warten.

Doch dann übernahm die Erfahrung: Kapitän Edin Dzeko zeigte seine Klasse mit einem schnellen Doppelpack in der 70. und 72. Minute. Das 3:0 brachte die entscheidende Wende und machte den Weg frei für den Debütanten.

Aljabegovics großer Moment

Nach dem 4:0 durch Samed Bazdar in der 81. Minute war die Bühne bereitet für den jüngsten Nationalspieler Bosniens. Nur vier Minuten später krönte Aljabegovic sein Traumdebüt mit dem 5:0. Ein historischer Treffer für den Salzburg-Profi.

Kurz vor Schluss fixierte Nihad Mujakic den 6:0-Endstand. Ein perfekter Pflichtsieg für die Bosnier, die damit ihre Tabellenführung in Gruppe H der WM-Qualifikation festigen.

Generalprobe für Österreich-Duell gelungen

Dieser Kantersieg kommt zur richtigen Zeit. Am Dienstag erwartet Bosnien das ÖFB-Nationalteam zum Spitzenspiel der Gruppe H. Mit dieser Selbstbestätigung im Gepäck dürften die Bosnier voller Vorfreude in die wichtige Partie gehen.

Die Mannschaft zeigte nicht nur offensive Stärke, sondern bewies auch Geduld nach der frühen Roten Karte. Eine Eigenschaft, die gegen das stärkere Österreich-Team entscheidend sein könnte.

Parallelspiel: Ungarn verspielt sicheren Sieg

Während Bosnien triumphiert, erlebt Ungarn eine bittere Enttäuschung. Die Mannschaft führte in Irland nach 15 Minuten bereits 2:0 durch Tore von Barnabas Varga und Roland Sallai.

Doch nach der Pause kippte das Spiel komplett. Evan Ferguson brachte die Iren zurück ins Spiel, ehe Sallai selbst mit Rot vom Platz flog. In der Nachspielzeit nutzte Adam Idah den personellen Vorteil zum 2:2-Ausgleich.

Ein Punktverlust, der für Ungarns WM-Träume schmerzhaft sein könnte. Während Bosnien souverän führt, müssen die Ungarn nun nachbessern.