Italiens Fußballwelt staunt: Claudia Rizzo wird neue Präsidentin von Ternana Calcio. Mit nur 23 Jahren schreibt die Italienerin Geschichte – sie ist die jüngste Klub-Chefin aller Zeiten. Eine überraschende Personalie, die für frischen Wind im Traditionsverein sorgen soll.

Familienwechsel an der Vereinsspitze

Hinter der Berufung steht ein familiärer Wechsel. Erst vor einem Monat hatte ihr Vater, der Unternehmer Gianluca Rizzo, den Verein übernommen. Seine Tochter Claudia kannte man bisher aus einer ganz anderen Branche: Sie leitete die familieneigene Olivenölproduktion "Oro di Sikelia" auf Sizilien. Jetzt wechselt sie vom Olivenhain direkt ins Fußball-Büro.

Die junge Präsidentin zeigt sich besonnen. "Es ist eine Ehre und Verantwortung, die neue Präsidentin zu sein", erklärt Rizzo. Ihre erste Aufgabe sieht sie klar: "Eine gute Verbindung zum Team und zur Stadt aufzubauen." Ein wichtiges Signal für den Klub, der fest in der Gemeinde verwurzelt ist.

Aufstiegshoffnungen beim Serie-C-Klub

Aktuell befindet sich Ternana Calcio auf Rang sieben der dritten Liga. Der Verein pendelte in den letzten Jahren häufig zwischen Serie B und C. Doch die Geschichte des Klubs ist durchaus glamourös: In den 70er-Jahren spielte Ternana sogar in der Serie A.

Kann die junge Präsidentin den Verein zurück in die oberen Ligen führen? Die Aufgabe ist gewaltig, aber die Motivation ebenso. Mit ihrem Amtsantritt sendet Claudia Rizzo ein klares Zeichen für Veränderung. Das dürfte nicht nur die Fans, sondern die gesamte Liga aufhorchen lassen.