Die Aktien von Redcare Pharmacy verzeichneten am Freitag einen deutlichen Kursanstieg von bis zu zehn Prozent auf 139,80 Euro und näherten sich damit wieder ihrem Wochenhoch an. Bereits am Dienstag hatten die Papiere nach der Veröffentlichung aktueller Geschäftszahlen zeitweise mehr als 144 Euro erreicht. Treibende Kraft hinter dieser positiven Entwicklung war eine Kaufempfehlung der Investmentbank Kepler Cheuvreux, die ein Kursziel von 152 Euro aussprach. Die Experten attestieren der Online-Apotheke weiterhin gute Wachstumsaussichten bei gleichzeitig steigender Profitabilität und positiven Effekten durch fortschreitende Automatisierung. Noch optimistischer zeigte sich Berenberg-Analyst Gerhard Orgonas, der sogar ein Kursziel von 200 Euro für realistisch hält und dabei besonders die gelungene Balance zwischen Wachstum und Profitabilität lobte. Nach einem beachtlichen Kurssprung von zwischenzeitlich 17 Prozent am Dienstag scheint die Aktie weiterhin von der positiven Grundstimmung zu profitieren, während der Hauptkonkurrent DocMorris erheblich unter Druck geraten ist.

Wettbewerbsvorteil im E-Rezept-Markt

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Redcare Pharmacy NV?

Der verschärfte Wettbewerb im wachsenden Markt für elektronische Rezepte in Deutschland könnte sich für Redcare Pharmacy zunehmend als Vorteil erweisen. Während der Schweizer Konkurrent DocMorris mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten kämpft und eine Kapitalerhöhung von rund 200 Millionen Schweizer Franken ankündigte, was zu einem Kurseinbruch von fast 30 Prozent führte, erscheint die Marktposition von Redcare gefestigt. DocMorris verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr einen bereinigten Betriebsverlust von 48,6 Millionen Franken und begründete diesen mit erhöhten Marketingausgaben für das E-Rezept in Deutschland. Beide Unternehmen ringen um Marktanteile in diesem zukunftsträchtigen Segment, wobei die Zahl der Neukunden für das E-Rezept sich im vergangenen Jahr verdreifacht und im letzten Quartal 2024 sogar verfünffacht haben soll. Die deutlich unterschiedliche Börsenbewertung – DocMorris ist auf nur noch 178 Millionen Schweizer Franken geschrumpft – unterstreicht die stärkere Positionierung von Redcare Pharmacy im hart umkämpften Onlineapothekenmarkt.

Anzeige

Redcare Pharmacy NV-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy NV-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:

Die neusten Redcare Pharmacy NV-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy NV-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Redcare Pharmacy NV: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...