Redcare Pharmacy Aktie: Überraschungsrallye!

Der niederländische Online-Apotheken-Riese Redcare Pharmacy hat seine Anleger mit spektakulären Quartalszahlen überrascht. Nach der Veröffentlichung der dritten Quartalsergebnisse am 6. Oktober schnellte die Aktie um satte 19% nach oben. Doch ausgerechnet jetzt bahnt sich ein Führungswechsel an – kann das Unternehmen trotz des CFO-Abgangs seinen Erfolgskurs fortsetzen?
Quartalszahlen sprengen alle Erwartungen
Die vorläufigen Q3-Zahlen von Redcare Pharmacy lesen sich wie ein Lehrbuchbeispiel für erfolgreiches Wachstum. Mit einem Umsatz von 719 Millionen Euro im dritten Quartal übertrumpfte das Unternehmen das Vorjahresquartal um beeindruckende 25,2% – und das organisch, ohne Zukäufe oder Währungseffekte.
Besonders bemerkenswert entwickelte sich das Geschäft mit verschreibungspflichtigen Medikamenten: Hier explodierte das Wachstum regelrecht um 42,3% auf 272 Millionen Euro. Deutschland führte diesen Boom an – die Rx-Verkäufe stiegen dort um atemberaubende 82,1% auf 126 Millionen Euro und verdoppelten sich damit praktisch gegenüber dem Vorjahr.
Kundenboom und steigende Zufriedenheit
Nicht nur die Umsätze, auch die Kundenbasis wächst dynamisch. Redcare Pharmacy verzeichnet inzwischen 13,7 Millionen aktive Kunden – allein im dritten Quartal kamen 200.000 neue Nutzer hinzu. Ein besonders starkes Signal sendet der Net Promoter Score, der auf über 70 Punkte stieg. Zum Vergleich: In der ersten Jahreshälfte lag dieser wichtige Zufriedenheitsindikator noch bei 64.
CEO Olaf Heinrich zeigt sich entsprechend optimistisch: "Wir liefern eine starke Q3-Dynamik, besonders bei den deutschen Rezepten, wo wir von Quartal zu Quartal zweistellig gewachsen sind." Das Wachstum bleibe profitabel und generiere weiterhin Cashflow, so Heinrich.
CFO-Wechsel überschattet Erfolgsstory
Doch inmitten dieser Erfolgsmeldungen kam Ende September eine überraschende Personalie: CFO Jasper Eenhorst wird seinen Posten aufgeben. Dieser Führungswechsel markiert die bedeutendste Veränderung in der Unternehmensführung seit Jahren – ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, an dem Redcare Pharmacy operativ auf Hochtouren läuft.
Das Management betonte jedoch, dass die finanzielle Steuerung während der Übergangszeit vollständig stabil bleibe. Bis zur Ernennung eines neuen CFO sei die Kontinuität gesichert. Dennoch dürfte die Investorengemeinschaft die Nachfolgersuche genau beobachten.
Volljahresziele bestätigt – Potenzial nach oben?
Trotz des anstehenden Führungswechsels bekräftigte das Management alle Volljahresziele, einschließlich des Ziels von mindestens 500 Millionen Euro Umsatz mit verschreibungspflichtigen Medikamenten. Bei aktuell bereits über 272 Millionen Euro im dritten Quartal scheint dieses Ziel durchaus erreichbar – möglicherweise sogar konservativ angesetzt.
Der Kurssprung um 19% nach den Quartalsergebnissen zeigt: Die Anleger honorieren die operative Stärke und vertrauen darauf, dass Redcare Pharmacy auch den CFO-Wechsel erfolgreich meistern wird. Am 29. Oktober folgen die vollständigen Zahlen – dann dürfte sich zeigen, ob die Rallye Bestand hat.
Redcare Pharmacy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Redcare Pharmacy-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Redcare Pharmacy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Redcare Pharmacy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Redcare Pharmacy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...