Die Drohnen-Technologiefirma Red Cat Holdings verzeichnete am 4. März 2025 einen erheblichen Kursrückgang. Die Aktie fiel im Tagesverlauf um 10,16%, wodurch der Kurs auf 5,57 USD sank. Dieser negative Trend reiht sich in die bereits anhaltende Schwächephase ein, die innerhalb des letzten Monats zu einem Wertverlust von 24% führte. Besonders bemerkenswert ist die Diskrepanz zwischen der kurzfristigen Entwicklung und der Jahresperformance – trotz des aktuellen Rückgangs liegt die Aktie im 12-Monats-Vergleich noch immer 673,61% im Plus.


Finanzielle Kennzahlen zeigen gemischtes Bild

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Cat Holdings?


Die aktuelle Marktkapitalisierung des in Puerto Rico ansässigen Unternehmens beträgt 458,1 Millionen Euro. Mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von aktuell 26,74 erscheint die Bewertung der Aktie aus analytischer Sicht hoch. Zudem weist Red Cat Holdings, das sich auf Drohnenflotten-Management und Dienstleistungen im Drohnensektor spezialisiert hat, weiterhin negative Ergebniskennzahlen auf, was sich im negativen KGV von -19,83 widerspiegelt.


Red Cat Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat Holdings-Analyse vom 4. März liefert die Antwort:

Die neusten Red Cat Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Red Cat Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...