Red Cat verzeichnet Kursanstieg vor Ergebnisveröffentlichung, doch technische Analysen zeigen widersprüchliche Signale. Wie reagiert der Markt auf die Zahlen?

Heftige Schwankungen mit klarem Aufwärtstrend

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Red Cat?

Die Aktie des Drohnenspezialisten Red Cat legte gestern erneut deutlich zu – und setzt damit ihre jüngste Erholung fort. Mit einem Plus von 5,6% schloss der Titel bei 5,28 US-Dollar, nachdem er im Tagesverlauf fast 9% zwischen Hoch und Tief schwankte. Seit drei Tagen zeigt die Aktie nun Aufwärtsmomentum.

Technische Signale geben gemischtes Bild

Die technische Analyse sendet widersprüchliche Signale: Während der kurzfristige gleitende Durchschnitt am 21. April ein Kaufsignal auslöste und das gestiegene Handelsvolumen den Aufwärtstrend stützt, blinkt der langfristige Indikator weiterhin auf Verkauf.

Entscheidender Moment naht

Alles deutet auf erhöhte Volatilität hin: Am kommenden Montag veröffentlicht das Unternehmen Quartalszahlen. Analysten erwarten einen Verlust von 0,09 US-Dollar je Aktie – typischerweise bewegt sich der Kurs nach Veröffentlichung um etwa 12%.

Frisches Kapital und klare Ziele

Red Cat stärkte kürzlich seine Bilanz durch eine Kapitalerhöhung von 30 Millionen US-Dollar. Die Mittel sollen in das Tagesgeschäft fließen. Das Unternehmen hält an seiner Prognose für 2025 fest und rechnet mit einem Umsatz zwischen 80 und 120 Millionen US-Dollar – getrieben vor allem durch Militäraufträge und strategische Partnerschaften.

Anzeige

Red Cat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Red Cat-Analyse vom 26. April liefert die Antwort:

Die neusten Red Cat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Red Cat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Red Cat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...