Die Frauen von Red Bull Salzburg haben ihren ersten Heimsieg der Saison gefeiert. In der Admiral Frauen Bundesliga besiegte das Team von Trainer Dusan Pavlovic den USV Neulengbach verdient mit 3:1. Nach einer zähen ersten Halbzeit drehten die Salzburgerinnen vor 150 Zuschauern in der Akademie Liefering richtig auf.

Ausgeglichene erste Halbzeit ohne Höhepunkte

Die Partie begann verspätet, da die Gäste aus Neulengbach erst spät in der Akademie ankamen. Die erste Halbzeit verlief ereignisarm. Beide Teams kämpften um Kontrolle, doch zwingende Torchancen blieben Mangelware.

Die Salzburgerinnen setzten erste Akzente durch Distanzschüsse von Theresa D'Angelo und Sara Grabovac. Neulengbach-Torhüterin Lara Ritter musste nur einmal entscheidend eingreifen. So ging es folgerichtig torlos in die Pause.

Dosenöffner von Crnoja bringt die Wende

Nach dem Seitenwechsel präsentierten sich die Gastgeberinnen wie ausgewechselt. Der Druck auf Neulengbachs Tor stieg kontinuierlich. In der 59. Minute fiel der erlösende Führungstreffer: Vina Crnoja verwandelte nach Vorlage von Sara Grabovac vom Fünfmeterraum – ihr drittes Saisontor.

Dieser Treffer wirkte als Dosenöffner. Die Salzburgerinnen dominierten fortan das Geschehen und ließen Neulengbach kaum noch zur Entfaltung kommen.

Spinn und Krassnig machen alles klar

Mit der Führung im Rücken spielten die Heimischen befreit auf und kontrollierten das Tempo. Greta Spinn sorgte in der 75. Minute für die Vorentscheidung. Nach Vorlage von Julia Grünwald behielt die Tirolerin vor der gegnerischen Torhüterin die Nerven und schob zum 2:0 ein.

Tina Krassnig setzte in der 88. Minute den Schlusspunkt. Nach einem Abwehrfehler der Gäste umkurvte sie die Torhüterin souverän und traf zum 3:0. Neulengbachs Ehrentreffer durch Tuppinger in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik.

"Das macht Vorfreude auf mehr"

Die Erleichterung nach Schlusspfiff war allen Beteiligten anzumerken. Torschützin Greta Spinn jubelte: "Das ist richtig cool und macht Vorfreude auf mehr." Die Spielerin kann sich nun entspannt auf ihre bevorstehende Matura konzentrieren.

Trainer Dusan Pavlovic lobte seine Mannschaft: "Wir haben es geschafft, den Gegner zu dominieren. Auf eine verheißungsvolle erste Halbzeit haben wir eine spielfreudige zweite folgen lassen."

Wichtiger Schritt für das Salzburger Team

Für die Frauen von Red Bull Salzburg ist dieser Sieg mehr als nur ein statistischer Erfolg. Das Team tritt nach der Integration des FC Bergheim erstmals in der höchsten österreichischen Spielklasse an. Mit dem Heimsieg festigt die Mannschaft ihre Position im Mittelfeld der Liga.

Die deutliche Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit beweist mentale Stärke und taktische Flexibilität. Ein klares Signal an die Konkurrenz: Mit den Salzburgerinnen ist diese Saison zu rechnen.