Red Bull Salzburg empfängt Südtirol zum Spitzenspiel

Eishockey-Fans erwartet heute Abend ein echter Kracher in der win2day ICE Hockey League. Red Bull Salzburg trifft um 19:15 Uhr auf HCB Südtirol Alperia - ein direktes Duell an der Tabellenspitze mit maximaler Brisanz.
Die Ausgangslage könnte spannender kaum sein: Salzburg steht mit 14 Punkten auf Platz zwei, Südtirol folgt mit 12 Zählern auf Rang drei. Für die "Foxes" aus Bozen geht es auch um Revanche - ihre bisher einzige Saisonniederlage kassierten sie zum Auftakt gegen die Red Bulls.
Defensiv-Giganten treffen aufeinander
Was für ein Duell der Abwehrreihen! Südtirol kassierte bisher nur sieben Gegentore und stellt damit die stärkste Defensive der Liga. Salzburg folgt mit neun Gegentreffern knapp dahinter.
Besonders brisant: Die Special Teams beider Mannschaften funktionieren perfekt. Bozen trifft im Powerplay mit 37,5 Prozent, Salzburg mit 36,8 Prozent. Beim Penalty Killing haben die Gäste jedoch die Nase vorn - 90 Prozent erfolgreiche Unterzahlverteidigung gegen 80 Prozent der Red Bulls.
Raffl und St. Denis als Salzburger Hoffnungsträger
Bei den Hausherren brillieren die Neuzugänge: Ex-NHL-Profi Michael Raffl führt mit acht Assists und zwei Toren die Scorerliste an. Travis St. Denis folgt mit drei Toren und sechs Vorlagen. Im Tor sorgt Finne Atte Tolvanen mit 93,1 Prozent Fangquote für Sicherheit.
Südtirol setzt auf Teamwork statt Einzelstars. Ihre mannschaftliche Geschlossenheit gepaart mit der Defensive macht sie unberechenbar - und gefährlich.
Mehr als nur drei Punkte
Dieses Spiel entscheidet über mehr als nur Tabellenplätze. Beide Teams gelten als Titelanwärter, direkte Duelle haben daher enormen psychologischen Wert.
Für Salzburg: Ein Sieg baut den Vorsprung auf einen Konkurrenten aus und festigt die Spitzenposition.
Für Bozen: Ein Erfolg würde sie punktgleich mit den Red Bulls ziehen lassen - bei einem Spiel weniger.
Die hohe Qualität beider Kader verspricht Eishockey auf europäischem Spitzenniveau. Das erste Aufeinandertreffen gewann Salzburg knapp mit 4:3 in Bozen.
Intensiver Oktober beginnt
Nach dem heutigen Kracher wartet auf beide Teams ein mörderisches Programm. Salzburg gastiert bereits am Sonntag auswärts, bevor am 10. Oktober die Vienna Capitals zu Gast sind.
Südtirol empfängt am Sonntag Tabellenführer Olimpija Ljubljana - das nächste Spitzenspiel steht also bereits vor der Tür. Der Oktober wird zeigen, welche Mannschaften wirklich Titelkaliber besitzen.