Red Bull Salzburg empfängt Meister Sturm Graz

Vizemeister Red Bull Salzburg empfängt heute um 17:00 Uhr den amtierenden Meister SK Sturm Graz in der Red Bull Arena. Beide Top-Klubs kassierten zuletzt empfindliche Niederlagen und wollen sich im direkten Duell rehabilitieren.
Das Spitzenspiel ist mehr als nur ein Kampf um drei Punkte. Es ist eine Generalprobe vor dem Europa-League-Start und ein wichtiger Gradmesser für die aktuelle Form beider Mannschaften. Salzburg steht trotz Tabellenplatz zwei unter Druck, während die Grazer ihre jüngste Dominanz bestätigen wollen - drei der letzten fünf Ligaspiele gingen an Sturm.
Salzburg kämpft gegen Krisenstimmung
Trotz des zweiten Tabellenplatzes herrscht bei den "Bullen" Unruhe. Die 1:3-Pleite beim WAC verstärkte die Kritik an Trainer Thomas Letsch. "Wir sind momentan zwar auf Platz zwei der Tabelle, aber insgesamt nicht zufrieden, wie die letzten Spiele gelaufen sind", gesteht der 57-jährige Deutsche ein.
Die Mannschaft brenne darauf, "in diesem Heimspiel ein anderes Gesicht zu zeigen". Doch die Personalsorgen bleiben: Takumu Kawamura, Karim Konate und John Mellberg fallen weiterhin verletzt aus. Immerhin stimmt die Heimbilanz - zwei Siege und ein Unentschieden aus drei Spielen.
Sturm reist mit gespaltener Bilanz an
Der Meister zeigt zwei Gesichter: Auswärts perfekt mit drei Siegen aus drei Spielen, zu Hause aber verwundbar nach dem 0:1 gegen Austria Wien. Diese Niederlage war ein Dämpfer, doch die jüngsten Erfolge gegen Salzburg geben Selbstvertrauen - darunter ein demütigendes 5:0 im Oktober 2024.
Trainer Jürgen Säumel muss jedoch auf Spielmacher Otar Kiteishvili verzichten. Der verletzungsbedingte Ausfall trifft die "Blackies" hart im wichtigen Kreativzentrum.
Taktisches Duell mit offenem Ausgang
Letsch setzt auf aggressives Pressing im klassischen "RB-Stil", muss aber die wackelige Defensive stabilisieren. 15 Tore in sechs Spielen sprechen für die Offensive, acht Gegentore sind jedoch zu viel für Salzburger Ansprüche.
Sturm kontert mit kompakter Defensive und schnellen Nadelstichen. Die jüngsten Duelle waren stets torreich - in fünf Begegnungen fielen immer mehr als 2,5 Tore. Das Schlüsselduell steigt im Mittelfeld, wo Mads Bidstrup und Maurits Kjærgaard gegen ein kämpferisches Grazer Zentrum antreten.
Europa League wartet auf beide Teams
Nach dem direkten Duell folgt die Doppelbelastung: Salzburg empfängt FC Porto, Sturm reist zum FC Midtjylland. Wer heute überzeugt, startet mit Rückenwind in die internationale Saison.
Das Ergebnis wird maßgeblich die Stimmung prägen, mit der beide Klubs die anstehende Herausforderung aus Liga und Europa angehen.