Salzburg wird zum Zentrum des Kleinfeldfußballs. Heute beginnen die Red Bull Four 2 Score World Finals mit Teams aus über 25 Nationen. Erstmals findet das globale Finale in Österreich statt.

Zwei Tage lang kämpfen die besten Straßenfußballer in den Kategorien Mixed und Frauen um den Weltmeistertitel. Das energiegeladene 4-gegen-4-Format verspricht schnelle, technische Spiele im urbanen Stil.

Doppelte Tore sorgen für Dramatik

Das Regelwerk macht Red Bull Four 2 Score besonders: Gespielt wird 4-gegen-4 ohne Torwart in intensiven 10-Minuten-Matches. Der entscheidende Twist: Tore in der ersten und letzten Minute zählen doppelt.

Diese Regel zwingt Teams zu höchster Konzentration von Anfang bis Ende. Dramatische Wendungen sind programmiert.

Die Vorrunde findet heute in der Red Bull Akademie statt. Am Sonntag verlagert sich das Geschehen auf den Kapitelplatz im Zentrum Salzburgs - mit der Festung Hohensalzburg als imposante Kulisse.

Österreich hofft auf Heimsieg

Zwei österreichische Teams kämpfen um den Titel vor heimischem Publikum. Im Mixed-Bewerb tritt "Ballers de la Calle" an, angeführt von Stefan Federer - bereits Weltmeister von 2023.

"Für uns ist das Finale in Salzburg ein Heimspiel, wie man es nur einmal im Leben bekommt", erklärt Federer.

Bei den Frauen vertreten die "FC Soccergirls" erstmals Österreich auf der globalen Bühne. Die Konkurrenz ist stark: Traditionelle Straßenfußball-Nationen wie Brasilien und die Niederlande gelten als Favoriten.

Salzburg wird zur Fußball-Arena

Der Sonntag verspricht ein besonderes Spektakel. Die Finalspiele am Kapitelplatz sind kostenlos zugänglich. Ein Rahmenprogramm mit DJs und Entertainment rundet das Event ab.

Perfektes Timing: Nach den Finals bietet ein kostenloser Shuttle-Service Transport zum Bundesliga-Klassiker Red Bull Salzburg gegen SK Rapid. Ein komplettes Fußballfest erwartet die Fans.

Kleinfeldfußball auf dem Vormarsch

Red Bull Four 2 Score zeigt den weltweiten Aufstieg des Kleinfeldfußballs. Das Format fördert Kreativität, technische Finesse und individuelle Fähigkeiten auf engstem Raum.

Für Red Bull ist das Turnier zentral für die globale Sportmarketing-Strategie. Das Event dient als Plattform für unentdeckte Talente und hat sich als prestigeträchtiges Ziel für Amateurfußballer etabliert.

Showdown am Sonntag

Nach dem heutigen Gruppenauftakt entscheidet sich morgen alles. Die K.o.-Runden beginnen um 09:00 Uhr und gipfeln in den Finalspielen am Nachmittag.

Für die Sieger geht es um mehr als nur den Titel: Ein Sieg kann für die Spieler ein Sprungbrett sein und neue Möglichkeiten eröffnen. Die Atmosphäre am Kapitelplatz wird elektrisierend, wenn die besten Teams der Welt um die Krone kämpfen.