ReconAfrica treibt Ölexploration in Namibia voran, doch Analysten warnen vor hohen Risiken und möglichem Kursverfall. Wird der große Fund gelingen?

Der Öl- und Gasexplorer ReconAfrica macht Schlagzeilen mit beschleunigten Bohrungen – doch die Märkte reagieren skeptisch. Während das Unternehmen im Damara Fold Belt in Namibia auf große Ressourcen hofft, deuten Analysten auf erhebliche Risiken hin. Steht der Aktie ein weiterer Absturz bevor?

Beschleunigte Bohrungen – großer Fund oder große Enttäuschung?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ReconAfrica?

Im März verkündete ReconAfrica die Beschleunigung der Bohrungen am "Prospect I". Das Ziel: potenziell 365 Millionen Barrel unriskiertes Öl oder 1,9 Billionen Kubikfuß Erdgas. Die Aktivitäten vor Ort laufen auf Hochtouren – von Vermessungsarbeiten bis hin zu Minenräumungen. Doch der Markt scheint wenig beeindruckt.

Analysten schlagen Alarm

Trotz der ambitionierten Pläne warnen Experten vor einem möglichen Kurssturz von fast 50%. Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits mehr als die Hälfte ihres Werts eingebüßt hat, könnte weiter unter Druck geraten. Die hohe Volatilität von rund 74% unterstreicht die Risiken dieser spekulativen Wette.

Für Anleger bleibt es eine Zitterpartie: Entweder der große Fund gelingt und die Aktie startet durch – oder die Enttäuschung treibt den Kurs auf neue Tiefs. In einem Umfeld schwankender Energiepreise und wachsender Klimadebatten wird die Entscheidung nicht leichter.

Anzeige

ReconAfrica-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ReconAfrica-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten ReconAfrica-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ReconAfrica-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ReconAfrica: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...