Die Reckitt Benckiser Group, ein führender Hersteller von Gesundheits- und Hygieneprodukten, bereitet sich auf die Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2024 vor, die am 6. März 2025 präsentiert werden sollen. Der Konzern mit einer Marktkapitalisierung von 42,8 Milliarden Euro verzeichnete zuletzt einen leichten Kursrückgang. Die Aktie notierte am 16. Februar bei 62,29 Euro, was einem Tagesverlust von 0,10 Prozent entspricht.

Aktuelle Entwicklung<

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Reckitt Benckiser?

Im vergangenen Monat musste das Papier einen Wertverlust von 0,92 Prozent hinnehmen. Das Unternehmen, das bekannte Marken wie Finish, Durex und Calgon im Portfolio führt, liegt derzeit 10,72 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch, konnte sich aber 23,72 Prozent über dem 52-Wochen-Tief halten.

Anzeige

Reckitt Benckiser-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Reckitt Benckiser-Analyse vom 17. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Reckitt Benckiser-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Reckitt Benckiser-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Reckitt Benckiser: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...