Die RCI Hospitality-Aktie zeigt nach massiven Verlusten eine unerwartete Erholung. Doch bleibt die Frage: Handelt es sich um nachhaltige Trendwende oder nur kurze Erholung?

Nach einer langen Talfahrt zeigt die RCI Hospitality-Aktie plötzlich ungewohnte Stärke. Sechs Handelstage in Folge ging es bergauf – ein seltener Lichtblick für Anleger des umstrittenen Hospitality- und Entertainment-Konzerns. Doch was steckt hinter dieser überraschenden Erholung, und ist sie mehr als nur eine kurze Verschnaufpause?

Sechstägige Gewinnserie beendet Abwärtsrally

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei RCI Hospitality?

Die Aktie legte am Freitag noch einmal 1,6% zu und schloss bei 40,45 US-Dollar. Damit hat sich der Titel innerhalb von zwei Wochen um beachtliche 8,5% erholt. Besonders bemerkenswert: Die Aufwärtsbewegung erfolgte bei leicht rückläufigem Handelsvolumen, was auf begrenzten Verkaufsdruck hindeutet.

Trotz der jüngsten Erholung bleibt das große Bild ernüchternd. Seit Jahresanfang verlor die Aktie fast 30% an Wert und liegt damit deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten. Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt beträgt knapp 10%, zum 200-Tage-Durchschnitt sogar fast 15%.

Günstige Bewertung als Treiber?

Ein möglicher Grund für das jüngste Interesse: Die Aktie erscheint nach fundamentalen Kennzahlen attraktiv bewertet.

  • KGV von 12,9 unterhalb der Branchennorm
  • Forward-KGV von 9,1 deutet auf erwartete Gewinnsteigerungen hin
  • Allerdings magere Dividendenrendite von 0,7%

"Bei einem KGV unter 13 und soliden Gewinnaussichten könnte hier tatsächlich Wertsteigerungspotenzial liegen", kommentiert ein Marktbeobachter. "Allerdings bleibt das Geschäftsmodell mit Nachtclubs und ähnlichen Einrichtungen natürlich anfällig für konjunkturelle Schwankungen und regulatorische Risiken."

Hohe Volatilität erfordert starke Nerven

Investoren sollten sich auf weitere turbulente Tage einstellen. Die täglichen Schwankungen liegen regelmäßig bei 3-4%, was den Titel zu einem Spielball für kurzfristig orientierte Trader macht. Der RSI von 37 zeigt zwar, dass die Aktie nicht überkauft ist, gibt aber auch kein klares Überverkaufssignal.

Die Analystengemeinde bleibt vorerst abwartend. Die meisten sehen den Titel weiterhin als "Hold" oder leichtes "Accumulate", warten aber auf nachhaltigere positive Signale, bevor sie eine klare Kaufempfehlung aussprechen würden.

Für die kommende Woche deuten technische Indikatoren auf einen möglichen Handelsbereich zwischen 38,75 und 42,15 Dollar hin. Ob RCI Hospitality den Aufwärtstrend fortsetzen kann, hängt wohl davon ab, ob sich die jüngste Kauflust institutioneller Anleger als nachhaltig erweist – oder doch nur als kurzfristige Spekulation entpuppt.

Anzeige

RCI Hospitality-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue RCI Hospitality-Analyse vom 27. April liefert die Antwort:

Die neusten RCI Hospitality-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für RCI Hospitality-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

RCI Hospitality: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...