Die kanadische Bank RBC hält an ihrer zurückhaltenden Bewertung für den französischen Spirituosenkonzern Pernod Ricard fest. Trotz leicht besserer Zahlen als erwartet bleibt die Einschätzung verhalten - der Ausblick der Franzosen gibt offenbar Anlass zur Vorsicht.

Analyst bewertet Ergebnisse als "einen Hauch besser"

James Edwardes Jones von RBC kommentierte die jüngsten Zahlen des Konzerns am Donnerstag positiv, aber mit Vorbehalten. Die Ergebnisse seien zwar minimal über den Erwartungen gelegen, doch der schwache Ausblick dürfte Investoren Sorgen bereiten.

Das festgesetzte Kursziel von 120 Euro signalisiert dabei keine große Aufwärtsbewegung vom aktuellen Niveau. Das dürfte Aktionäre des weltweit zweitgrößten Spirituosenherstellers nach Diageo nachdenklich stimmen.

Was bedeutet "Sector Perform" für Anleger?

Die Einstufung "Sector Perform" bedeutet im Klartext:
- RBC erwartet keine überdurchschnittliche Entwicklung
- Die Performance soll lediglich dem Sektordurchschnitt entsprechen
- Keine klare Kauf- oder Verkaufsempfehlung

Für Anleger heißt das: Abwarten und beobachten, wie sich der schwache Ausblick des Unternehmens in den kommenden Quartalen tatsächlich auswirkt.

Französischer Spirituosen-Riese unter Beobachtung

Pernod Ricard mit bekannten Marken wie Absolut Vodka, Jameson oder Beefeater Gin steht weiterhin im Fokus der Analysten. Die leichte Übertreffung der Erwartungen bei den aktuellen Zahlen reicht offenbar nicht aus, um die vorsichtige Haltung der kanadischen Bank zu ändern.

Die Frage bleibt: Kann der Konzern die Erwartungen in der zweiten Jahreshälfte übertreffen oder bestätigt sich der zurückhaltende Ausblick? Investoren werden die nächsten Quartalszahlen genau im Blick behalten./rob/ag/ajx