Rational Aktie: Geschwächte Position
Die Rational-Aktie verzeichnet einen erheblichen Kursverfall und erreichte am 27. März 2025 mit 759,00 Euro ein neues 6-Monats-Tief. Der Wert des Landsberg am Lech ansässigen Großküchenherstellers verlor allein am Donnerstag 8,01 Prozent und setzte damit seinen negativen Trend der letzten Wochen fort. Zum Handelsschluss am Freitag notierte die Aktie bei 764,75 Euro, was einem weiteren Rückgang von 2,55 Prozent entspricht. Innerhalb eines Monats musste das Papier bereits Verluste von 12,10 Prozent hinnehmen und liegt nun 22,85 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Ursächlich für den jüngsten Kurseinbruch ist die Vorlage der ausführlichen Geschäftszahlen für 2024 mit einem eher vorsichtigen Ausblick für das laufende Jahr. Trotz solider Wachstumszahlen – der Umsatz konnte um 6 Prozent auf 1,2 Milliarden Euro gesteigert werden – reagierten Anleger enttäuscht auf die Prognose des Unternehmens.
Analysten uneins über Bewertung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rational?
Die Analystengemeinschaft zeigt sich gespalten in ihrer Einschätzung der künftigen Entwicklung. Während die UBS ihre Einstufung auf "Neutral" mit einem Kursziel von 910 Euro belässt, hat das Analysehaus Warburg Research sein Kursziel für Rational von 810 auf 795 Euro gesenkt und ebenfalls die Einstufung "Hold" bestätigt. Die Baader Bank hingegen hält an ihrer Verkaufsempfehlung fest.
Ein wichtiger Punkt der Unternehmensprognose betrifft die EBIT-Marge, die im laufenden Geschäftsjahr bei rund 26 Prozent liegen soll. Positiv für Aktionäre ist die angekündigte Dividendenerhöhung, die jedoch den Kursrückgang nicht auffangen konnte. Der Großküchenspezialist, bekannt für seine Kombidämpfer und VarioCooking Center, steht vor der Herausforderung, die hohen Bewertungsniveaus zu rechtfertigen – mit einem erwarteten KGV von über 36 für 2025 gehört die Aktie zu den teurer bewerteten Titeln im MDAX.
Rational-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rational-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten Rational-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rational-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rational: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...