Rapids Europapokal-Start: Zwei Polen-Reisen und ein Top-Spiel gegen Fiorentina

Der SK Rapid startet sein Conference-League-Abenteuer mit einer spannenden Reise nach Polen. Die Hütteldorfer wissen nun genau, was sie in der Gruppenphase erwartet – und der Fahrplan verspricht Fußball auf höchstem Niveau.
Auftakt beim polnischen Meister
Gleich zum Start der Gruppenphase geht es für Rapid am 2. Oktober nach Polen. Gegner ist kein Geringerer als der amtierende polnische Meister Lech Posen. Das Auswärtsspiel beginnt um 18:45 Uhr und stellt eine echte Bewährungsprobe dar.
Doch damit nicht genug: Ende November wartet bereits die nächste Polen-Reise. Am 27. November treffen die Grün-Weißen auf Rakow. Zwei Auswärtsspiele in Polen – das dürfte die Rapid-Fans besonders fordern.
Heimhighlight gegen Fiorentina
Bereits am zweiten Spieltag erwartet Rapid ein absolutes Top-Spiel in Wien. Am 23. Oktober kommt die italienische Top-Mannschaft Fiorentina nach Hütteldorf. Anstoß ist wiederum um 18:45 Uhr.
Dieses Duell verspricht besondere Spannung. Die Fiorentina gehört zweifellos zu den größten Namen in Rapids Gruppe. Ein Sieg gegen die Italiener wäre ein echtes Statement.
Weitere Herausforderungen im Dezember
Nach dem Fiorentina-Spiel folgt am 6. November das Heimspiel gegen den rumänischen Tabellenführer Craiova. Dieses Spiel beginnt etwas später um 21:00 Uhr.
Im Dezember warten dann die letzten beiden Gruppenspiele:
- 11. Dezember: Heimspiel gegen Omonia Nikosia (21:00 Uhr)
- 18. Dezember: Auswärtsspiel bei Zrinjski Mostar (21:00 Uhr)
Der Spielplan zeigt: Rapid muss sich auf verschiedene Spielzeiten einstellen. Während einige Partien um 18:45 Uhr angepfiffen werden, beginnen andere erst um 21:00 Uhr.
Die Mischung aus Heim- und Auswärtsspielen scheint ausgewogen. Doch können die Hütteldorfer gegen die international erfahrenen Teams mithalten? Die Antwort liefern die Spiele ab Oktober.