Rapid zittert sich weiter - ÖFB-Cup-Achtelfinale steht

Die zweite Runde des UNIQA ÖFB-Cups ist komplett. Während Red Bull Salzburg, Sturm Graz und der LASK ihre Pflichtaufgaben souverän erledigten, musste Rapid Wien gegen einen tapferen Regionalligisten um den Aufstieg kämpfen.
Die Europacup-Teilnehmer holten ihre verschobenen Partien diese Woche nach und komplettierten damit das 16er-Feld für das Achtelfinale. Die Auslosung verspricht bereits einige brisante Duelle.
Salzburg und LASK ohne Mühe weiter
Serienmeister Red Bull Salzburg ließ beim FC Dornbirn nach ausgeglichener erster Halbzeit nichts anbrennen und siegte 3:1. Der LASK zeigte beim 2:0 gegen Zweitligist SV Horn eine konzentrierte Leistung.
Auch FC Blau-Weiß Linz (3:0 gegen SC Schwaz) und SCR Altach (3:1 gegen SV Donau Wien) lösten ihre Aufgaben problemlos. Nur der TSV Hartberg musste gegen ATUS Velden in die Verlängerung - nach 0:0 siegten die Steirer schließlich klar mit 3:0.
Rapid entgeht knapp der Blamage
Der SK Rapid Wien zitterte sich bei Regionalligist SV Oberwart zu einem knappen 2:1-Sieg. Die Burgenländer lieferten einen beherzten Kampf und brachten den haushohen Favoriten an den Rand der Verzweiflung.
Dramatik pur bot auch die Partie zwischen Hertha Wels und SKN St. Pölten. Nach 2:2 nach Verlängerung entschied das Elfmeterschießen - die Niederösterreicher siegten 4:5 vom Punkt.
Cup-Märchen finden ihr Ende
Für das größte Märchen der ersten Runde war Schluss: ASK Voitsberg, der sensationell Austria Wien eliminiert hatte, verlor gegen FC Admira Wacker mit 1:4. Die Steirer konnten ihre Sensation nicht wiederholen.
Im Innviertler Derby setzte sich Bundesligist SV Ried knapp mit 1:0 gegen Union Gurten durch.
Europacup-Teams holen Nachzügler-Partien nach
Die letzten Entscheidungen fielen Mitte September. Der Wolfsberger AC bewältigte seine Aufgabe bei SVG Reichenau souverän, Meister Sturm Graz gewann auswärts beim SC Röthis mit 2:0.
Damit haben sich weitgehend die Profi-Teams durchgesetzt. Die Luft für unterklassige Vereine wird in der K.o.-Phase merklich dünner.
Brisante Achtelfinal-Duelle warten
Das Achtelfinale (28.-30. Oktober) verspricht packende Begegnungen. Red Bull Salzburg trifft auf WSG Tirol in einem direkten Bundesliga-Duell.
Schwere Auswärtsspiele warten auf Sturm Graz und Rapid - beide müssen bei führenden Zweitligisten antreten. Erneute Stolpergefahr droht.
Die TV-Übertragungen und genauen Spielzeiten gibt der ÖFB in Kürze bekannt. Das Finale steigt am 1. Mai 2026.