Rapid Wien verliert Derby und kämpft um Conference League

Der SK Rapid Wien erlebte einen bitteren Dämpfer im 341. Wiener Derby. Die 1:3-Heimniederlage gegen Austria Wien überschattete das vergangene Bundesliga-Wochenende und heizt den Titelkampf weiter an.
Trotz der unerwarteten Pleite vor heimischer Kulisse verteidigt Rapid mit 17 Punkten aus acht Spielen vorerst die Tabellenspitze. Doch die Konkurrenz rückt bedrohlich heran.
Verfolger wittern ihre Chance
Der SK Sturm Graz nutzte Rapids Schwächeanfall und eroberte mit einem 1:0 gegen Hartberg den zweiten Platz. Bei einem Spiel weniger haben die Steirer nur zwei Punkte Rückstand auf die Hütteldorfer.
Auch der Wolfsberger AC (14 Punkte) und Titelverteidiger Red Bull Salzburg lauern. Die Roten Bullen setzten sich 2:1 bei der WSG Tirol durch und bleiben mit 14 Punkten gefährlich nah dran.
Was bedeutet das für den Meisterkampf? Die Liga ist so offen wie selten zuvor.
Europa-Auftakt als Bewährungsprobe
Für Rapid hätte das Derby die perfekte Generalprobe werden sollen. Stattdessen offenbarte die Defensive erschreckende Schwächen vor dem Conference League-Auftakt.
Am Donnerstag gastieren die Wiener bei Lech Posen - einem heimstarken und unangenehmen Gegner in Polen. Nach erfolgreicher Qualifikation gegen Dundee United und Győri ETO will Trainer Peter Stöger beweisen, dass die Derby-Pleite nur ein Ausrutscher war.
Die Doppelbelastung wird zur zentralen Herausforderung. Kann Rapid nach nationalen Enttäuschungen international umschalten?
Austria im Höhenflug, LASK in Abstiegsnot
Während Rapid Wunden leckt, herrscht bei Austria Wien Euphorie. Der verdiente Derbysieg katapultierte die Veilchen mit 13 Punkten auf Platz fünf und stellte den Anschluss an die Spitze her.
Völlig anders die Lage beim LASK. Die Linzer verloren 0:1 in Wolfsberg und stecken mit nur sechs Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz fest. Am Ende rangiert weiter der Grazer AK (5 Punkte) nach dem 0:0 gegen Ried.
Richtungsweisende Wochen stehen bevor
Nach dem Polen-Gastspiel wartet bereits das nächste Highlight: Am Sonntag empfängt Red Bull Salzburg den angeschlagenen Tabellenführer. Dieses Duell könnte vorentscheidenden Charakter haben.
Sturm Graz will gegen Altach nachlegen, während Austria den Derby-Schwung gegen Blau-Weiß Linz mitnehmen möchte.
Für Rapid entscheidet bereits der Conference League-Auftakt in Posen über die weitere Richtung. Ein positives Ergebnis würde die Derby-Schmach vergessen machen - eine weitere Pleite den Druck massiv erhöhen.