Rapid Wien: Ungeschlagen zum Kellerduell nach Graz

Der SK Rapid Wien reist als souveräner Tabellenführer zum Grazer AK. Nach sechs Spieltagen stehen die Hütteldorfer mit fünf Siegen und einem Unentschieden an der Spitze der ADMIRAL Bundesliga - fünf Punkte vor Salzburg und Altach. Der GAK wartet hingegen noch auf den ersten Saisonsieg und belegt als Schlusslicht den letzten Tabellenplatz.
Das Duell am Sonntag in der Merkur Arena ist auch eine besondere Rückkehr für Rapid-Coach Peter Stöger, der den GAK 2010/11 in der Regionalliga trainierte.
Stöger schreibt Rapid-Geschichte
Der 59-jährige Wiener hat seinem Team eine neue Siegermentalität verliehen. Fünf Siege aus den ersten sechs Ligaspielen - das schaffte noch kein Rapid-Trainer in der Bundesliga-Geschichte. Trotz des Erfolgs bleibt Stöger bodenständig: "Wir machen es zurzeit okay und machen unser Ding, so gut es geht. Die letzten Jahre war Platz vier das Maximum und jetzt sollen wir nach sechs Runden Meisterschaftskandidat Nummer eins sein."
Die Generalprobe glückte mit dem 4:1-Heimsieg gegen die WSG Tirol vor über 20.000 Zuschauern. Wurmbrand (21.), Mbuyi (45.), Cvetkovic (75.) und Tilio (94.) trafen für die dominanten Grün-Weißen.
GAK kämpft ums Überleben
Während Rapid von der Spitze grüßt, steckt der Grazer AK tief im Abstiegskampf. Nur drei Punkte aus sechs Spielen, eine Tordifferenz von minus elf - die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Die jüngste 0:3-Pleite bei Blau-Weiß Linz offenbarte die aktuellen Probleme schonungslos.
Trainer Ferdinand Feldhofer, seit März im Amt, steht unter Druck. Neo-Sportdirektor Tino Wawra appelliert an seine Spieler: "In erster Linie müssen wir unser Herz am Platz lassen, mit voller Wucht."
Warnung vor der Überraschung
Stöger will den schwachen Saisonstart der Grazer nicht überbewerten: "Sie haben momentan eine Phase, die in der Bundesliga normal sein kann." Auch Torschütze Nenad Cvetkovic mahnt zur Vorsicht: "Es ist noch zu früh zum Träumen. Es sind erst sechs Spiele gespielt, wir müssen am Boden bleiben."
Für beide Teams könnte das Spiel richtungsweisend werden. Rapid kann seine Titelambitionen untermauern, der GAK sucht verzweifelt den Befreiungsschlag. Die "Rotjacken" haben gegen den Favoriten nichts zu verlieren - eine gefährliche Ausgangslage für den Spitzenreiter.