Rapid Wien: Traum-Start mit Rekord-Bilanz

Der SK Rapid Wien grüßt mit sechs Spielen und nur einem Gegentreffer von der Tabellenspitze. Nach dem 4:1-Triumph gegen WSG Tirol steht der Traditionsverein bei 16 von 18 möglichen Punkten – Vereinsrekord für einen Saisonstart. Heute Abend wartet im ÖFB-Cup der Regionalligist SV Oberwart.
Stögers Meisterstück: Beste Rapid-Bilanz aller Zeiten
Fünf Siege, ein Unentschieden – so dominant startete Rapid noch nie in eine Bundesliga-Saison. Peter Stöger übertrifft damit sogar Vereinslegende Otto Baric.
Der 4:1-Erfolg gegen Tirol vor über 20.000 Fans unterstrich die neue Stärke: spielfreudige Offensive, stabile Defensive. Besonders die Kaderbreite zahlt sich aus. Stöger kann von der Bank immer wieder frische Impulse setzen.
Die Zahlen sprechen für sich: Nur ein Gegentor in sechs Spielen, konstant hohe Leistungen über 90 Minuten. Rapids neue Dominanz katapultierte das Team an die Tabellenspitze.
Die Stöger-Revolution: Ruhe statt Chaos
Seit Mai bringt der neue Coach klare Struktur nach Hütteldorf. Seine analytische Art gibt der Mannschaft die nötige Sicherheit für Topleistungen. Sport-Geschäftsführer Markus Katzer nennt ihn einen der "besten Trainer Österreichs" – die Bilanz gibt ihm recht.
Spieler wie Torschütze Nikolaus Wurmbrand und Claudy Mbuyi blühen unter Stögers Führung auf. Das Team agiert diszipliniert und nutzt Chancen konsequent.
Cup-Pflicht: Oberwart heute im Visier
Das ausverkaufte Informstadion wartet auf ein Fußballfest. Für Rapid ist die zweite Cup-Runde mehr als Pflichtaufgabe – der Wettbewerb bietet eine weitere Europa-Chance.
"Wir werden nur unserer Favoritenrolle gerecht, wenn wir die Aufgabe so angehen wie die letzten Liga-Partien", warnt Stöger vor Unterschätzung. Ein souveräner Sieg soll den Schwung für die kommenden Wochen konservieren.
Meister-Träume werden real
Rapids Traumstart fällt in eine Phase, in der Serienmeister Salzburg noch schwächelt. Experten loben die neue Kaderbreite und taktische Flexibilität. Erstmals seit Jahren überzeugt Rapid als Kollektiv statt durch Einzelaktionen.
Die wahre Nagelprobe kommt jedoch erst: GAK, das Wien-Derby gegen Austria und das Gipfeltreffen mit Salzburg stehen bevor. Diese Spiele entscheiden, ob aus dem Traumstart ein Meister-Märchen wird.
Parallel startet die Conference League gegen Lech Posen. Kann Rapid die Mehrfachbelastung meistern? Die Antwort könnte die erfolgreichste Saison seit 2008 bedeuten.