Der SK Rapid Wien eröffnet heute die Europa Conference League-Ligaphase mit einem schweren Auswärtsspiel. Die Hütteldorfer treffen um 18:45 Uhr auf Polens Meister Lech Posen im Enea Stadion und wollen gleich zum Start ein Zeichen setzen.

Nach einer erfolgreichen Qualifikation startet die Mannschaft von Peter Stöger in die neu formatierte Ligaphase des dritthöchsten europäischen Wettbewerbs. Das Duell gegen den international erfahrenen polnischen Club wird zur ersten echten Standortbestimmung auf europäischem Parkett.

Steiniger Weg nach Europa

Rapid musste sich den Platz in der Hauptrunde hart erkämpfen. In der zweiten Qualifikationsrunde besiegten die Wiener zunächst Montenegro-Vertreter FK Dečić souverän. Deutlich knapper wurde es gegen Dundee United aus Schottland: Nach zwei Unentschieden entschied das Elfmeterschießen zugunsten der Grün-Weißen.

Die entscheidenden Play-offs gegen Győri ETO aus Ungarn gestalteten sich dramatisch. Nach einer Niederlage im Hinspiel drehte Rapid im heimischen Rückspiel auf und sicherte sich den verdienten Einzug.

Gefährlicher Gegner wartet

Lech Posen bringt beste Referenzen mit. Die Polen stiegen als nationaler Meister 2025 in den Europacup ein, verpassten jedoch Champions und Europa League. Trainer Niels Frederiksen setzt auf die Heimstärke im eigenen Stadion und eine gefährliche Offensive um Kapitän Mikael Ishak.

Die Buchmacher sehen die Gastgeber leicht favorisiert. Rapids jüngste 1:3-Derby-Niederlage gegen Austria Wien dürfte die Ausgangslage nicht verbessert haben.

Neuer Modus, neue Herausforderungen

Die Conference League läuft seit dieser Saison in einem revolutionierten Format ab. 36 Teams kämpfen in einer übergreifenden Liga, jeder Club bestreitet sechs Spiele gegen verschiedene Gegner.

Die Qualifikationsregeln:
* Plätze 1-8: Direkter Achtelfinal-Einzug
* Plätze 9-24: K.o.-Play-offs um weitere Achtelfinalsplätze
* Platz 25 und schlechter: Ausscheiden

Bereits der erste Spieltag wird damit richtungsweisend. Ein Punktgewinn in Polen würde Rapid eine solide Basis für die weiteren Aufgaben verschaffen.

Dichte Terminfolge beginnt

Nach dem Polen-Gastspiel wartet bereits am Sonntag das nächste Highlight: RB Salzburg empfängt Rapid zum Bundesliga-Topspiel. Am 23. Oktober folgt dann der europäische Kracher gegen ACF Fiorentina im heimischen Weststadion.

Die kommenden Wochen werden zur Belastungsprobe für Peter Stögers Mannschaft. Ein positiver Start in Posen könnte die nötige Energie für diese intensive Phase liefern.