Rapid Wien schlägt WSG Tirol 4:1

Rapid Wien marschiert weiter an der Tabellenspitze. Die Hütteldorfer fertigten WSG Tirol am Sonntag mit 4:1 ab und bauten den Vorsprung auf fünf Punkte aus.
Vor knapp 20.000 Zuschauern im Allianz Stadion zeigten die Grün-Weißen eine dominante Leistung. Nikolaus Wurmbrand (21.), Claudy Mbuyi (45.), Nenad Cvetkovic (75.) und Marco Tilio (90.+3) sorgten für klare Verhältnisse. Für die Gäste traf Benjamin Böckle (53.) zum zwischenzeitlichen Anschluss.
Vorentscheidung bereits zur Pause
Rapid ließ von Beginn an keine Zweifel aufkommen. Die Stöger-Elf dominierte mit hohem Ballbesitz, während Tirol tief stand und auf Konter lauerte.
Neo-Nationalspieler Wurmbrand brachte die Hausherren nach Vorarbeit von Mbuyi in Führung. Kurz vor der Pause legte derselbe Mbuyi nach einem herrlichen Chipball von Amane das 2:0 nach - bereits eine Vorentscheidung.
Kurzes Aufbäumen der Tiroler
Nach dem Seitenwechsel keimte bei den Gästen kurzzeitig Hoffnung auf. Böckles Anschlusstreffer brachte die Partie vorübergehend zurück. Doch Rapid ließ sich nicht aus dem Konzept bringen.
Cvetkovic stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, ehe Tilio in der Nachspielzeit den 4:1-Endstand markierte. Für WSG Tirol war es die erste Saisonniederlage.
Fünf Punkte Vorsprung gefestigt
Mit dem fünften Sieg im sechsten Spiel steht Rapid bei 16 Punkten - fünf mehr als Salzburg und Altach. Einzig Sturm Graz könnte mit einem Sieg im Nachholspiel auf vier Punkte heranrücken.
Was macht diese Rapid-Elf so stark? Die mannschaftliche Geschlossenheit und die Fähigkeit, 90 Minuten lang Tempo zu machen. Unter Peter Stöger präsentiert sich das Team gefestigt und vor dem Tor effizient.
Englische Woche vor dem Derby-Höhepunkt
Am Mittwoch wartet im ÖFB-Cup SV Oberwart, am 21. September gastiert Rapid beim Grazer AK. Der echte Prüfstein folgt am 28. September: Das Wiener Derby gegen Austria Wien wird zeigen, ob die Hütteldorfer ihre Tabellenführung verteidigen können.