Rapid Wien: Neues Trikot binnen Minuten ausverkauft

Der SK Rapid Wien erlebt einen beispiellosen Ansturm seiner Fans. Das am Freitag vorgestellte dritte Trikot für die Saison 2025/26 war im Onlineshop binnen weniger Minuten komplett vergriffen.
Die Hütteldorfer kommentierten den digitalen Ansturm auf Social Media mit einem Wort: "Wahnsinn!" Der massive Erfolg spiegelt nicht nur die tiefe Verbundenheit der Anhänger wider, sondern auch die Euphorie um den aktuellen Bundesliga-Tabellenführer.
Nachhaltigkeit trifft auf Tradition
Das neue Jersey unter dem Motto "Nachhaltig. Leiwand." setzt klare Zeichen. In Zusammenarbeit mit PUMA und 11teamsports entstand ein umweltfreundliches Trikot aus innovativem RE:FIBRE-Material. Dabei werden Textilabfälle chemisch zerlegt und zu neuem Garn verarbeitet - ohne Qualitätsverlust.
Optisch besticht das Design durch schlichte Eleganz: fast vollständig in Weiß gehalten, mit grünen Akzenten am Kragen und an den Ärmeln. Eine stilisierte Abbildung des Hütteldorfer Bahnhofs würdigt die Vereinsheimat. Selbst die Sponsorenlogos sind in den klassischen Vereinsfarben Grün und Weiß gehalten.
"Wir setzen nicht nur ein deutliches Zeichen im Bereich Nachhaltigkeit, sondern bringen zugleich unsere Vereinsidentität in zeitgemäßer Form zum Ausdruck", erklärt Geschäftsführer Sport Steffen Hofmann.
Euphorie der Fans übertrifft alle Erwartungen
Der Verkaufsstart löste eine überwältigende Reaktion aus. Was selbst optimistische Prognosen übertroffen haben dürfte: Die komplette erste Lieferung war binnen weniger Minuten komplett ausverkauft.
Für enttäuschte Online-Kunden gab der Verein einen Tipp: In den physischen Fanshops könnten möglicherweise noch Restbestände verfügbar sein.
Die neue Geschäftsführerin Wirtschaft Daniela Bauer hatte bereits mit dem Ansturm gerechnet: "Die Trikots werden uns ausgehen. Wir erwarten eine hohe Nachfrage. Sie werden jedoch nachgeliefert, es handelt sich um keine Limited-Edition."
Symbol des neuen Selbstbewusstseins
Der Verkaufserfolg ist mehr als eine Randnotiz. Er zeigt die außergewöhnliche Loyalität der Rapid-Anhängerschaft und die Kraft der Marke SK Rapid Wien. Als Tabellenführer surft der Verein auf einer Welle der Euphorie.
Die strategische Ausrichtung auf Nachhaltigkeit spricht zudem eine jüngere, werteorientierte Zielgruppe an. Der Ausverkauf belegt: Die authentische Verbindung von Tradition, regionaler Identität und modernem Verantwortungsbewusstsein kommt bei den Fans an.
Bauer bezeichnete die aktuelle Phase als "finanziell eine der besten Zeiten für Rapid" - ein weiterer Beleg für die positive Entwicklung des Klubs.
Nachschub kommt Ende Oktober
Für alle leer ausgegangenen Fans gibt es gute Nachrichten: Ende Oktober, in der Kalenderwoche 44, wird eine neue große Lieferung erwartet. Bereits kommende Woche startet ein Pre-Sale für die nächste Charge.
Der Verein bekräftigte: Jeder Fan, der ein Trikot erwerben möchte, wird auch die Gelegenheit dazu bekommen. Mit Blick auf die anstehenden Heimspiele und das Weihnachtsgeschäft dürfte die Nachfrage hoch bleiben.