Rapid Wien empfängt WSG Tirol im Spitzenduell

Der Tabellenführer SK Rapid Wien trifft heute um 14:30 Uhr im Allianz Stadion auf die ebenfalls noch ungeschlagene WSG Tirol. Beide Mannschaften stehen nach fünf Spieltagen ohne Niederlage da – ein seltenes Duell zweier makelloser Bilanzen in der ADMIRAL Bundesliga.
Rapid führt mit 13 Punkten aus fünf Partien die Tabelle an. Vier Siege und ein Remis sprechen für die starke Form der Grün-Weißen unter Trainer Peter Stöger. Die WSG Tirol folgt mit acht Punkten aus vier Spielen auf Rang vier – zwei Siege, zwei Unentschieden, null Niederlagen.
Rekordtransfer verstärkt Rapids Offensive
Die Hütteldorfer gehen gestärkt durch den jüngsten Coup in die Partie: Tobias Gulliksen wechselte für kolportierte vier Millionen Euro von Djurgårdens IF nach Wien. Der 22-jährige Norweger unterschrieb bis 2029 und erhält die Rückennummer 17.
Gulliksen gilt als torgefährlicher Spielmacher und soll der bereits gut besetzten Offensive weitere Qualität verleihen. Der Neuzugang ist spielberechtigt und steht dem Trainerteam zur Verfügung.
Rapids defensive Stabilität beeindruckt: Nur zwei Gegentore in sechs Saisonspielen. Offensiv setzt Stöger auf schnelles Umschaltspiel und individuelle Klasse.
WSG Tirol will Negativserie beenden
Für die Tiroler wird es schwer: 14 Spiele ohne Sieg gegen Rapid sprechen eine deutliche Sprache. Elf Rapids Siege, drei Unentschieden – die Bilanz könnte klarer kaum sein.
Dennoch reist die WSG selbstbewusst nach Wien. Trainer Philipp Semlic hat seine Mannschaft taktisch bestens eingestellt. Das Problem: Auswärts noch sieglos in dieser Saison.
Die Tiroler werden auf kompakte Defensive und schnelle Konter setzen. Kann die WSG Rapids Spielfluss früh stören? Das letzte Aufeinandertreffen endete torlos – ein Hoffnungsschimmer für die Gäste.
Mehr als nur drei Punkte
Das Duell hat Signalwirkung für den Titelkampf. Rapid kann die Führung ausbauen und ein frühes Zeichen setzen. Der Rekordtransfer zeigt: Die Hütteldorfer gehen neue Wege.
Für Tirol ist es die Standortbestimmung schlechthin. Ein Punktgewinn im Allianz Stadion würde beweisen: Diese WSG gehört zur Spitzengruppe der Liga.
Die Form spricht für beide Teams. Doch wer behält heute die weiße Weste? Das Spitzenduell verspricht 90 Minuten auf höchstem Niveau.