Rapid gegen St. Pölten im ÖFB-Cup-Achtelfinale

Während die ÖFB-Cup-Auslosung mit dem Schlager zwischen Rapid Wien und SKN St. Pölten für Aufsehen sorgt, endete der Champions-League-Traum der Austria-Frauen trotz eines historischen Zuschauerrekords.
Spitzenduell wartet auf Rapid Wien
Das Achtelfinale des UNIQA ÖFB-Cups verspricht Hochspannung: Tabellenführer Rapid Wien muss Ende Oktober beim Zweitliga-Spitzenreiter SKN St. Pölten antreten. Die Auslosung am Samstag bescherte beiden Teams ein schweres Los.
Auch die anderen Titelanwärter erwarten knifflige Aufgaben. Meister Sturm Graz reist zur Admira, während Titelverteidiger WAC in Amstetten gefordert wird. Vizemeister Red Bull Salzburg hat mit einem Heimspiel gegen die WSG Tirol die vermeintlich leichteste Aufgabe vor sich.
Ein weiteres Bundesliga-Duell steigt zwischen Blau-Weiß Linz und dem TSV Hartberg. Alle Achtelfinalpartien finden vom 28. bis 30. Oktober statt.
Austria-Frauen scheitern vor Rekordkulisse
Schmerzhafter Abschied für die Austria-Frauen: Nach dem torlosen Hinspiel in Paris unterlagen die Wienerinnen im Champions-League-Playoff-Rückspiel dem Paris FC mit 0:2. Clara Matéo traf doppelt in der zweiten Halbzeit und beendete den europäischen Traum.
Doch der Abend wurde trotzdem historisch: 3.004 Zuschauer verfolgten die Partie im Franz-Horr-Stadion - ein neuer Rekord für ein Heimspiel der Austria-Frauen. Diese beeindruckende Kulisse unterstreicht das wachsende Interesse am österreichischen Frauenfußball.
Der Weg ins Playoff war bereits ein Erfolg für die "Veilchen", die zuvor Glasgow City und den FC Minsk souverän bezwangen.
Zweite Chance im Europa Cup
Das internationale Abenteuer geht trotz des CL-Aus weiter: Die Austria steigt dank der UEFA-Reform in die zweite Qualifikationsrunde des neuen Women's Europa Cup ein. Dort wartet bereits Slavia Prag als nächster Gegner.
National bleiben die Austria-Frauen makellos: In der ADMIRAL Frauen Bundesliga kassierte das Team bisher noch kein Gegentor. Diese Form macht Mut für die Meisterschaftsambitionen.
Cup-Träume überwintern
Für die verbliebenen ÖFB-Cup-Teams steht das prestigeträchtige Finale am 1. Mai 2025 im Klagenfurter Wörthersee Stadion als großes Ziel vor Augen. Welche Teams den Winter überstehen, entscheidet sich Ende Oktober.
Mit dem Rapid-St. Pölten-Duell steht bereits jetzt fest: Mindestens ein Favorit wird früh ausscheiden müssen.