Rapid empfängt Tirol im ersten Saisonduell der Ungeschlagenen

Der Tabellenführer aus Wien-Hütteldorf trifft am Sonntag auf die WSG Tirol - beide Teams sind noch ohne Niederlage. Das Spitzenspiel könnte bereits erste Weichen für die Meistergruppe stellen.
Stöger-Elf jagt den nächsten Rekord
Der SK Rapid startet so stark in die Saison wie nie zuvor. Nach fünf Spieltagen führen die Grün-Weißen die Tabelle mit 13 Punkten an - Vereinsrekord. Nur zwei Gegentore kassierte die Defensive um Torwart Niklas Hedl bisher.
Trainer Peter Stöger warnt dennoch vor Überheblichkeit: „Wir sind keine Mannschaft, die unschlagbar ist." Der 59-Jährige muss möglicherweise auf Petter Nosa Dahl verzichten, der an muskulären Problemen laboriert. Dafür könnte Neuzugang Tobias Gulliksen sein Pflichtspieldebüt feiern.
Tirol mit Leihgabe gegen Stammverein
Die WSG Tirol steht als Vierter ebenfalls noch ohne Niederlage da. Besonders Valentino Müller überzeugt mit bereits vier Saisontoren. Eine pikante Note erhält das Duell durch Benjamin Böckle - die Rapid-Leihgabe sammelte bei den Tirolern in sechs Pflichtspielen ein Tor und vier Assists.
Die direkten Duelle sprechen klar für Rapid:
* Zehn Siege aus den letzten zwölf Partien
* Zwei Unentschieden
* Letzte Heimniederlage: Dezember 2020
Salzburg unter Druck, Sturm gegen Austria
Der Serienmeister Red Bull Salzburg muss beim Wolfsberger AC ran und will seinen zweiten Tabellenplatz verteidigen. In Graz empfängt der amtierende Meister Sturm die Wiener Austria - beide Teams dürfen den Anschluss an die Spitze nicht verlieren.
Derby-Fieber in Wien steigt
Für Rapid geht es nicht nur um die Tabellenführung, sondern auch um die perfekte Vorbereitung aufs 344. Wiener Derby am 28. September gegen die Austria. Über 21.000 Tickets sind bereits verkauft.
Das Wochenende könnte bereits aufzeigen, welche Teams sich dauerhaft im oberen Playoff etablieren. Nach der Länderspielpause startet die Bundesliga damit direkt in eine entscheidende Phase im Kampf um die Meistergruppe.