Rangnick verpasst Kader-Bekanntgabe nach erneuter Operation
Österreichs Teamchef Ralf Rangnick wird die kommende Kader-Bekanntgabe für die WM-Qualifikation persönlich absagen müssen. Grund ist ein erneuter operativer Eingriff am lädierten Sprunggelenk des deutschen Trainers. Das gab der ÖFB am Dienstag offiziell bekannt.
Dritte Operation innerhalb weniger Monate
Bereits Mitte September musste sich der 66-Jährige zum dritten Mal einer Operation am rechten Sprunggelenk unterziehen. Die jüngsten Eingriffe sind notwendig, um einen Krankenhauskeim zu eliminieren. Diesen hatte sich Rangnick bei einem geplanten Eingriff im Juni eingefangen.
Seit vergangener Woche befindet sich der Teamchef in stationärer Behandlung. Die Unfallklinik Murnau am Staffelsee in Bayern ist sein aktueller Aufenthaltsort. Die medizinische Betreuung übernimmt Sprunggelenksspezialist Johannes Gabel, der im Juli auch Bayern Münchens Star Jamal Musiala operierte.
Mobilität bereits seit längerem eingeschränkt
Bereits beim letzten Lehrgang Anfang September zeigten sich die gesundheitlichen Probleme deutlich. Rangnick war in Windischgarsten auf Krücken und häufig mit einem Golf-Kart unterwegs. Beim Auswärtsspiel in Bosnien legte er die weiten Wege im Stadion von Zenica sogar mit einem E-Bike zurück.
Trotz der Einschränkungen bereitet der Coach die wichtigen WM-Qualifikationsspiele vor. Laut ÖFB befindet er sich in ständigem Austausch mit seinem Trainerteam. Die Kommunikation läuft also weiter – wenn auch aus dem Krankenbett.
Kornetka springt als Vertreter ein
Für die Kader-Bekanntgabe am kommenden Montag übernimmt Co-Trainer Lars Kornetka die Vertretung. Der Landsmann wird die Nominierung für den Oktober-Lehrgang bekanntgeben. Doch wann kehrt der Chef zurück?
Der ÖFB gibt Entwarnung: Bereits zum Start des Lehrgangs am 6. Oktober soll Rangnick wieder zur Verfügung stehen. Genau zur rechten Zeit, denn die WM-Qualifikation geht in die entscheidende Phase.
Wichtige WM-Qualifikationsspiele stehen an
Im Oktober warten zwei wichtige Spiele auf das Nationalteam:
* 9. Oktober: Heimspiel gegen San Marino (FIFA-Rang 210)
* 12. Oktober: Auswärtsspiel in Bukarest gegen Rumänien
Die Punkte gegen den Außenseiter San Marino sind praktisch Pflicht. Das Auswärtsspiel in Rumänien wird dagegen zur echten Bewährungsprobe. Kann das Team auch ohne den physisch anwesenden Teamchef voll durchstarten?
Die Gesundheit Rangnicks bleibt vorerst das bestimmende Thema. Alle Beteiligten hoffen, dass die jüngste Operation die langwierigen Probleme endgültig löst. Denn für die WM-Qualifikation braucht Österreich seinen Mastermind in Bestform.