Die Randstad Aktie verzeichnete heute einen Kursanstieg von 1,20 Prozent und notiert aktuell bei 40,62 Euro. Dieses Plus setzt den positiven Trend des letzten Monats fort, in dem die Aktie des niederländischen Personaldienstleisters bereits um 6,34 Prozent zulegen konnte. Die Performance steht im Kontrast zur Jahresentwicklung, bei der das Papier im Vergleich zum Vorjahreszeitraum knapp 20 Prozent verloren hat. Besonders bemerkenswert ist die technische Situation: Mit einem RSI-Wert von 79,9 befindet sich die Aktie aktuell im überkauften Bereich, was Anleger zu erhöhter Vorsicht mahnen könnte.

Analystenschätzungen und kommende Termine

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Randstad?

Die Expertengemeinschaft bleibt bei der Einschätzung für Randstad zurückhaltend. Von 17 Analysten raten die meisten zum Halten der Aktie (47,1 Prozent), während 35,3 Prozent eine positive und 17,6 Prozent eine negative Einstellung vertreten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 43,35 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von knapp 8 Prozent entspricht. Anleger sollten die bevorstehenden Termine im Blick behalten: Am 28. März 2025 steht die Auszahlung der Schlussdividende an, gefolgt von der Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für das erste Quartal 2025 am 23. April.

Anzeige

Randstad-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Randstad-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:

Die neusten Randstad-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Randstad-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Randstad: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...