Die Aktie des Personaldienstleisters Randstad setzt ihren positiven Trend der letzten Wochen fort und konnte am 27. März 2025, einen Tag vor Handelswochenende, ein beachtliches Plus von 2,53 Prozent auf 41,93 Euro verbuchen. Der niederländische Personalvermittler profitiert damit von einem insgesamt verbesserten Marktumfeld und konnte auf Monatssicht sogar um 8,10 Prozent zulegen. Bemerkenswert ist die Erholung seit dem 52-Wochen-Tief von 37,39 Euro Mitte Februar, von dem sich der Kurs mittlerweile um über 12 Prozent entfernt hat. Technische Indikatoren wie der RSI-Wert von 72 deuten jedoch auf eine zunehmende Überkauftheit hin, was kurzfristig zur Vorsicht mahnen könnte.

Analyst:innen bleiben zurückhaltend trotz Kursanstieg

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Randstad?

Trotz der jüngsten Kursgewinne zeigen sich die 17 beobachtenden Analyst:innen weiterhin vorsichtig und bewerten die Randstad-Aktie im Durchschnitt mit "Halten". Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 43,35 Euro nur knapp über dem aktuellen Niveau, was auf begrenztes Aufwärtspotenzial hindeutet. Bemerkenswert ist jedoch die große Bandbreite der Einschätzungen: Während das niedrigste Kursziel bei nur 30 Euro liegt, sehen optimistischere Experten ein Potenzial bis zu 60 Euro. Anleger dürften gespannt auf die für den 23. April 2025 angekündigte Veröffentlichung der Quartalszahlen blicken, mit denen Randstad möglicherweise die teils schwachen Fundamentaldaten der Vorjahre korrigieren könnte. Die für 2025 geplante Dividende von 1,62 Euro könnte dabei für dividendenorientierte Anleger trotz der herausfordernden Geschäftslage einen Anreiz darstellen.

Anzeige

Randstad-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Randstad-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:

Die neusten Randstad-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Randstad-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Randstad: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...