Randstad Aktie: Faktenlage schafft Transparenz
Die Aktie des niederländischen Personaldienstleisters Randstad verzeichnete am 24. März 2025 einen minimalen Kursverlust von 0,14% auf 40,43 EUR. Diese Entwicklung folgt dem bereits am 22. März beobachteten leichten Rückgang von 1,08% auf 40,48 EUR. Der internationale Personalvermittlungskonzern hatte jüngst eine Reorganisation angekündigt, was zu verhaltenen Reaktionen an den Märkten führte. Trotz der aktuellen Kursschwäche konnte die Randstad-Aktie im Monatsvergleich ein Plus von 4,80% erzielen und notiert derzeit 9,07% über ihrem 52-Wochen-Tief.
Finanzkennzahlen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Randstad?
Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich auf 7,3 Milliarden Euro bei 180,9 Millionen ausstehenden Aktien. Die Finanzmetrik des Personal-Dienstleisters zeigt ein aktuelles Kurs-Umsatz-Verhältnis von 0,30, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeutet. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt gegenwärtig bei 11,27, während das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis mit 14,52 beziffert wird.
Randstad-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Randstad-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Randstad-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Randstad-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Randstad: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...