Randstad veröffentlicht heute seine Q1-Zahlen 2025. Nach starken Kursverlusten könnte dies die Wende für den Personaldienstleister bringen.

Heute steht für Randstad ein wichtiger Termin an: Der niederländische Personaldienstleister veröffentlicht seine Quartalszahlen für das erste Vierteljahr 2025. Die Finanzmärkte erwarten die Ergebnisse mit Spannung – könnte dies die Wende für den angeschlagenen Titel bringen?

Zahlen unter der Lupe

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Randstad?

Die Bekanntgabe der Q1-Zahlen erfolgt heute um 01:00 Uhr, gefolgt von einer Telefonkonferenz mit Analysten um 03:00 Uhr. Die letzten Wochen haben dem Papier stark zugesetzt: Seit Jahresbeginn verlor die Aktie fast 17 Prozent an Wert und notiert damit deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten.

  • Aktueller Kurs: 33,40 € (Schluss gestern)
  • 52-Wochen-Tief: 31,82 € (nur 4,97% entfernt)
  • YTD-Performance: -16,79%

Nervöse Stimmung vor Veröffentlichung

Die jüngsten Kursentwicklungen zeigen eine angespannte Marktstimmung. Mit einer 30-Tage-Volatilität von über 48% reagieren Investoren besonders sensibel auf Neuigkeiten. Der Relative Strength Index (RSI) von 43 deutet weder auf überkaufte noch auf überverkaufte Bedingungen hin.

Die niederländische Börsenlandschaft hatte zuletzt gemischte Signale geliefert. Während ING mit einer reibungslosen Hauptversammlung punkten konnte, kämpft Randstad mit deutlichen Kursverlusten. Bleibt die Frage: Kann das Unternehmen mit soliden Zahlen heute überraschen – oder droht der nächste Rücksetzer?

Anzeige

Randstad-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Randstad-Analyse vom 23. April liefert die Antwort:

Die neusten Randstad-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Randstad-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Randstad: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...