Schwankende Performance mit Lichtblicken

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Randstad?

Die Randstad-Aktie zeigt sich derzeit volatil. Heute notiert sie bei rund 33,08 Euro, nachdem sie gestern mit 35,75 Euro abschloss - ein Plus von 8,07% zum Vortag. Doch der Blick auf das Jahreschart verrät: Der Titel hat in den letzten zwölf Monaten satte 23,07% verloren. Ein klarer Abwärtstrend, den das Unternehmen durchbrechen muss.

Zahlen mit gemischten Signalen

Das erste Quartal 2025 brachte für Randstad eine enttäuschende Umsatzentwicklung: Minus 4,2% im Jahresvergleich. Doch es gibt auch Positives zu vermelden. Der Gewinn übertraf die Erwartungen, getrieben von der starken US-Sparte, die Schwächen in Europa kompensierte. Analysten zeigen sich gespalten: Ihre Kursziele reichen von konservativen 30 Euro bis zu optimistischen 60 Euro.

Digitaloffensive als Rettungsanker?

Randstad setzt deutlich auf digitale Transformation. Erst vorgestern präsentierte das Unternehmen auf einem Capital Markets Event seine neue Talent-Plattform. Die Partnerschaft mit Workday soll zudem den Einsatz von KI im Recruiting vorantreiben. Die Frage ist: Können diese Initiativen den wirtschaftlichen Gegenwind ausgleichen und das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen?

Anzeige

Randstad-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Randstad-Analyse vom 25. April liefert die Antwort:

Die neusten Randstad-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Randstad-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Randstad: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...