Die Halbleiter-Spezialistin Rambus, mit einer Marktkapitalisierung von 6,3 Milliarden Euro, steht vor zwei bedeutenden Branchenveranstaltungen. Am 18. Februar 2025 wird das Unternehmen am Loop Capital Expert Call teilnehmen, bei dem der Fokus auf der nächsten Generation der MRDIMM-Server-Speichertechnologie liegt. Direkt im Anschluss folgt am 3. März die Präsenz auf der Morgan Stanley Technology, Media & Telecom Conference, wo sich das Unternehmen der internationalen Investorengemeinschaft präsentiert.


Aktuelle Geschäftsentwicklung


Die Aktie des Halbleiterherstellers notiert derzeit bei 59,91 Euro und verzeichnete im vergangenen Monat einen leichten Anstieg von 0,71 Prozent. Mit diesem Kursstand liegt das Papier 43,63 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, während zum 52-Wochen-Hoch noch eine Differenz von 11,15 Prozent besteht.


Rambus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rambus-Analyse vom 18. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Rambus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rambus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rambus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...