Mehrere Analysten haben Rambus hochgestuft und sehen Potenzial. Großinvestoren halten bereits 88,54 % der Anteile. Wie reagiert die Aktie?

Die Aktie von Rambus (ISIN US7509171069) erfährt neue Aufmerksamkeit am Markt. Auslöser sind Anpassungen bei Analystenbewertungen. Am Freitag stufte StockNews.com den Wert von „Halten“ auf „Kaufen“ hoch.

Analysten sehen Potenzial

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rambus?

Auch andere Analysten äußerten sich zuletzt positiv zur Rambus-Aktie. Rosenblatt Securities bekräftigte die Einstufung „Kaufen“ und erhöhte das Kursziel auf 92 US-Dollar. Evercore ISI stuft den Wert mit „Outperform“ ein. Das deutet auf eine positive Einschätzung durch die genannten Experten hin.

Großinvestoren steigen ein?

Institutionelle Investoren und Hedgefonds halten einen bedeutenden Anteil von 88,54 % an Rambus. Was bedeutet dieses starke Interesse der Großanleger? Zuletzt gab es einige Aktivitäten: Farther Finance Advisors LLC und Aster Capital Management DIFC Ltd bauten neue Positionen auf. Lindbrook Capital LLC stockte seine Bestände im vierten Quartal auf.

Ein Blick auf die aktuellen Kennzahlen der Aktie (NASDAQ: RMBS): Der Eröffnungskurs lag am Freitag bei 45,72 US-Dollar. Das 52-Wochen-Tief wurde bei 37,43 US-Dollar markiert, das Hoch bei 69,15 US-Dollar. Der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Tage liegt bei 53,99 US-Dollar, der 200-Tage-Durchschnitt bei 54,22 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 4,91 Milliarden US-Dollar, das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 27,54 und der Beta-Faktor bei 1,20.

Anzeige

Rambus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rambus-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:

Die neusten Rambus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rambus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rambus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...